Asta im Winterwald (ASTA-Trilogie Bd.1) (2. Aufl. 2012. 352 S. 21 cm)

個数:

Asta im Winterwald (ASTA-Trilogie Bd.1) (2. Aufl. 2012. 352 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850285353

Description


(Short description)
In den letzten Jahren boomen Fantasyromane und -filme und begeistern Millionen von Menschen durch fabelhafte Bilder und faszinierende Geschichten. "Asta im Winterwald" entführt uns auf einzigartige Weise in den in Westeuropa so gut wie unbekannten Reichtum slawischer Mythen, Märchen und Legenden. Darüber hinaus verknüpft der Roman spannend und überraschend Fiktion mit dem aktuellen Weltgeschehen.
(Text)
In diesem ersten Teil der Asta-Trilogie entdecken wir den Winterwald im sagenumwobenen Jahreszeitenland, Heimat von Gottheiten und Gestalten, wie sie in Volkserzählungen Mittel- wie Osteuropas vorkommen. Manche kennen wir vielleicht aus russischen und deutschen Märchenverfilmungen, andere wieder sind uns vollkommen fremd. Jener Winterwald ist jedoch keine Insel der Seligen. Wie auch in unserer Wirklichkeit ist dort die Welt aus den Fugen geraten. Wir tauchen aber nicht nur in dieses winterliche Wunderland ein: "Asta im Winterwald" zeichnet auch ein realistisches Bild vom alltäglichen Leben in der Übergangszone von Europa zu Russland. Russland, das der Autor nach seinen vielen Reisen in ehemalige Sowjetrepubliken als einen "Kontinent für sich" begreift. Er macht neugierig auf den Osten Europas, das schier endlos weite Russland und seine Menschen. Er öffnet ein Fenster zu dem unsagbaren Schatz ostslawischer Volksweisheiten, der bei uns hier im deutschsprachigen Raum im Gegensatz zugriechischen oder germanischen Sagen so gut wie unbekannt ist.

Die Brücke zwischen hier und dort, West und Ost bildet die 13-jährige Asta Burat. Bereits ihre Migrationsgeschichte macht sie zur Mittlerin zwischen den Welten: 1945 Vertreibung der Urgroßeltern aus der CSSR, 1989 Flucht des Vaters aus der DDR, der mit Asta und ihrer Mutter 1995 nach Russland auswanderte. Das Mädchen ist auf der Suche nach seinem Platz in unserer Wirklichkeit, in der wir durch neue Kriege, Umweltzerstörung und Finanzkollaps in eine globale Krise geraten. Asta ist hin- und hergerissen zwischen dem schwierigen familiären Alltag in Russland und den Zauberwelten, in die sie leibhaftig hineingezogen wird: Am 23. November 2003 wird sie in einen mysteriösen Wintersturm ohnmächtig und erwacht Monate später in der Datscha von Väterchen Frost, am Rande des Winterwaldes. Für den Rest der Welt gilt Asta bei einer Gasexplosion umgekommen. Nur ihr Vater hält an ihrem Überleben fest. Asta ahnt nichts von dem Unglück und ist unterwegs zum Glasberg, wo sie die altslawische Wintergottheit Koljadà (in Erscheinungsform der Hexe Baba Jägà) bereits erwartet. Das Schneemädchen Snegùrotschka und der verwunschene Werbär (halb Mensch, halb Bär) begleiten sie auf ihrem abenteuerlichen Weg, auf dem sie jedoch jemand oder etwas auf Schritt und Tritt beobachtet. Ist ihr Leben jetzt in Gefahr oder ist sie tatsächlich längst tot? Welche Rolle spielt Asta im jahrhundertealten Machtkampf zwischen Koljadà und Ogon?
(Author portrait)
Mario R. Lackner, geboren 1978 in Steyr, verfolgt seit 1989 ununterbrochen den ESC, moderiert seit 2002 (zuweilen auch in Kleid und mit Bart) Shows und Clubabende und war Ideengeber für die Verkürzung der Votingsequenz im ESC-Finale seit 2006. Er berät ESC-willige Rundfunkanstalten und Künstler innen als Creative Consulter und dokumentierte 2014 in "Conchita Wurst - backstage" gemeinsam mit Irving Wolther den phänomenalen Sieg Österreichs. In seinem Leben außerhalb der Eurovisionsblase ist er Karrierecoach, Politikberater und Autor.

最近チェックした商品