Ein Leben auf dem Papier - Fanny Lewald und Adolf Stahr Bd.3 : Der Briefwechsel 1850-1852 (Ein Leben auf dem Papier 3) (Erstauflage. 2017. 900 S. 20 Abb. 21 cm)

個数:

Ein Leben auf dem Papier - Fanny Lewald und Adolf Stahr Bd.3 : Der Briefwechsel 1850-1852 (Ein Leben auf dem Papier 3) (Erstauflage. 2017. 900 S. 20 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783849812041

Description


(Text)
Der private Briefwechsel des Schriftstellerpaares Fanny Lewald (1811-1889) und Adolf Stahr (1805-1876) aus den Jahren 1846-1852 schließt eine Lücke in der Vormärzforschung. Die fast 900 Briefe, bisher nur in kleinen Teilen publiziert, sind eine hochrangige Quelle für Verlauf, Vor- und Nachgeschichte der Revolution von 1848 und das kulturelle Umfeld dieser Jahre.Mit dem dritten Band des Briefwechsels (1850-1852) endet das "Leben auf dem Papier". Der Sieg der Reaktion hat beide Briefpartner ernüchtert, doch sie haben sich im Nachmärz eingerichtet. Fanny Lewald erlebt soziale Kontraste auf einer ausgedehnten Reise nach England und Schottland, Eindrücke, die sie zu einem ihrer erfolgreichsten Bücher verarbeitet. Der anschließende gemeinsame Parisaufenthalt mit Stahr und Besuche bei Heine führen zu einer intensiven Diskussion um dessen Spätwerk und Persönlichkeit. Adolf Stahr schafft sich als Schriftsteller und Kritiker die Grundlage für eine eigenständige Existenz. Nachdem er seine Frau Marie versorgt weiß, löst er die Familienbande und beginnt ein neues Leben mit Fanny Lewald in Berlin.
(Table of content)
Vorwort zum dritten Band Briefe 1850 I. Von Ende Dezember 1849 bis Mitte April 1850 Fanny Lewald in Berlin, Adolf Stahr in Oldenburg Festgefahren und in Sorge II. Von Anfang März bis Mitte Mai 1850 Fanny Lewald in Berlin, Adolf Stahr in Oldenburg, gemeinsame Reise nach Bonn Bücher und Reisepläne III. Von Mitte Mai bis Anfang August 1850 Fanny Lewald in London, Adolf Stahr in Oldenburg 1. Londoner Stadterkundungen, Oldenburger Moorrauch 2. Unter Schriftstellern, Diplomaten und Revolutionären 3. High life in London, Wende in Oldenburg IV. Von Anfang August bis Anfang November 1850 Fanny Lewald in Schottland, Manchester, London, Adolf Stahr in Hannover und Bonn - beider gemeinsamer Aufenthalt in Paris England und Schottland - Zweite Etappe: Edinburgh und das schottische Hochland V. Von Anfang November bis zum Jahresende 1850 Fanny Lewald in Berlin, Adolf Stahr in Oldenburg Das Glück schwebt auf der Nadelspitze Briefe 1851 VI. Von Jahresbeginn bis Ende April 1851 Fanny Lewald in Berlin und Nischwitz - Adolf Stahr in Oldenburg und Bremen 1. Die Krise 2. Liebeshändel: Die Geschwister unter der Haube VII. Von Ende April bis Ende August Gemeinsamer Sommeraufenthalt in Weimar und Jena Eine neue Wirkungsstätte in Weimar? VIII. Von August bis Jahresende Fanny Lewald in Jena, Adolf Stahr in Oldenburg 1. Romanzero, Romanpläne und die Anatomie des Menschen 2. Der erste Schritt zum Ziel: Stahrs Pensionsbezüge werden festgesetzt Briefe 1852 IX. Von Anfang Januar bis Anfang April 1852 Fanny Lewald in Berlin, Adolf Stahr in Oldenburg 1. Licht am Ende des Tunnels 2. Abschied von Oldenburg X. Von Anfang April bis Ende Juni 1852 Fanny Lewald in Berlin, Adolf Stahr in Jena 1. Schwieriger Neubeginn 2. Der Sendbote der Glücks - Alwin Anhang 1. Karl August Varnhagens Rezension von Fanny Lewalds "Erinnerungen aus dem Jahre 1848" 2. Geraldine Jewsbury an Jane Carlyle 3. Adolf Stahr an seine Frau Marie Epilog Nachwort Abbildungen Briefliste Auswahlbibliographie zu den in Band 3 genannten Werken Personenregister Werkregister

最近チェックした商品