Lesebuch Siegfried Kessemeier (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek Bd.60) (Erstauflage. 2016. 158 S. 18.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lesebuch Siegfried Kessemeier (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek Bd.60) (Erstauflage. 2016. 158 S. 18.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,439(本体¥2,218)
  • AISTHESIS(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 8.50
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 110pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783849811792

Description


(Text)
Wohl dem, der über zwei Sprachen verfügt. Die eine für den Alltag, die Wissenschaft, die allgemeine Kommunikation. Die andere, um darin seine Kindheits- und Herkunftserinnerungen und prägende Momente seiner Identität zu konservieren.Siegfried Kessemeier bewegte sich in diesen beiden Welten. Er war ein angesehener und begeisterter Museumsmann und Historiker, der stets in zig Projekten und voller Ideen steckte. Daneben betrieb er mit ebensolcher Intensität sein zweites, literarisches Ich. Das Niederdeutsch seines sauerländischen Heimatortes Oeventrop wurde zur Sprache seiner Lyrik und mithin zu einem Medium literarischer Selbstvergewisserung.
(Table of content)
Frühe Einzelveröffentlichungen (1965-1970) Fabrik Strohlflaiger / Düsenjäger No der Wohl/Nach der Wahl Ankuemen / Ankommen Riänenplack / Regenfleck Me woit nit / Man weiß nicht Äögenschlag / Augenblick En Spoller / Ein Riß Winter / Winter Olle Toidunge / Alte Zeitung Dat Noirige / Das Nötige Drai Küeninge / Drei Könige Inkaopen / Einkaufen In Spenn un Fak / In Spann und Fach Lot us gohn / Laß uns gehn Aus »Cloipe inner dör« (1971) Nigge Üewerlandstrote / Neue Autobahn Market / Markt Tinne Wiäke / Nächste Woche Ter Moite / Zur Miete Oppem Balken / Auf dem Dachboden Sunndags / Sonntags Kinnerangest / Kinderangst Kramenzeltenbiär / Ameisenbirne Tellen de Huiserl Zählen die Häuser Dat helpet nicks / Das hilft nichts top / spitze wussen nicks / wußten nichts räot / rot üewer diän / über den ropper / rauf Aus »genk goiht« (1977) feite / füße goiht / geht et ruiket / es riecht tausaihn / zusehn iek bloiwe / ich bleibe mak wat / mach was foin giäl miähl / feines gelbes mehl elwerten / erdbeeren läof / laub fomel / gerücht kualgrauwe / meilerplatz Aus »Spur der Zeit / Landskop« (1994) die spur der zeit das feste trügt die düstren aquarelle bewahrtes und worte sagen schreib auf mitten in den feldern ein verschollenes die tiefe nähe die stillen nachbarn alles ist anders: in die höhle blau die windmühle steinworte die schrunden brombeerranken tage im august aussichten eingehen in bilder vertieft fahl sibirien suchend met bloifiär / mit bleistift oostende / ostende berloin / berlin dublin / dublin wien / wien namen / namen mein vater / moin var 1844 / 1844 friderich de twerre / friederich der zweite gedüllig / geduldig baiker / bücher üewerall / überall sieker / sicher droiget wiär / trockenes wetter taume jubiläum / zum jubiläum grabstein/ grabstein baiker maken / bücher machen scotland / schottland de roiken van glasgou / die reichen von glasgow Aus »Neue niederdeutsche Lyrik in Westfalen« (1995) stickum / still brantaske / brandasche gohn un / gehen und Aus »inoin / ineinander. 16 neue Texte in sauerländischer Mundart« (2000) ikarus / ikarus saihn / sehen bat was / was war blar / blätter pinkesten / pfingsten Verstreute Texte (1999-2009) anfang ladestrang verlorener bach brot trockenöfen introibo dreiundvierzig schießstände keller nach der industrie personen beförderung strömung ortschronik erinnerung vom ende her suemer / sommer oppem brunnen / kloster brunnen kiärklinne / kirchlinde kliuskiärke giershagen / kluskapelle giershagen jiudenauwer statbiärge / judenufer marsberg säo duister / so düster jalousiengitter der geschenkte sommer Interview mit Siegfried Kessemeier Nachwort Textnachweise

最近チェックした商品