Description
(Text)
Inhaltsverzeichnis
Gernot Böhme
Einfuhrung.
Goethe als Prosa-Schriftsteller
Gerhard Sauder
Herz-Natur. Zu Goethes "Werther"
Julia Schöll
Inszenierte Dinge. Die Ästhetik der Objekte
in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
Gernot Böhme
Goethe als Moralist. Mit besonderer Berucksichtigung der "Wahlverwandtschaften"
Yuho Hisayama
Krankheit, Spiegel und Hoffnung. Makarie als eine "geistige" Figur
im Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
Über die Autoren
(Author portrait)
Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.