lebensdummheiten (Bücher der Nyland-Stiftung Bd.21) (2015. 70 S. m. Farbabb. 23 cm)

個数:

lebensdummheiten (Bücher der Nyland-Stiftung Bd.21) (2015. 70 S. m. Farbabb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849811433

Description


(Text)
1. da capo al fine
al fine?
bodenlose dummheit
ist doch keiner je zuruckgekommen
welch bodenlos
dumme behauptung
dasselbe gilt fur
den anfang -
in welcher welt
bitte schön?
2. sich selbst zum zitat machen
also sich selbst
ver wirklichen
der traum von originalität
ist ausgeträumt
(wie fast alle anderen auch)
und die welt
ist dadurch
nicht ärmer geworden
(welch eine uberraschung!)
wo doch so manches
nicht
um seiner selbst willen geschieht
3. wenn du
du sagst
zum ich in dir
zu wem sprichst
du dann
ja
als das sprechen
noch geholfen hat
wurde daraus
literatur gemacht
zu wessen nutzen?

4. nur wir brauchten
noch etwas
von dem wir uns
zuruckziehen konnten
nicht etwas zum
abschied nehmen
nein härter
damit es ganz nahe
an uns herankam
uns traf und verletzte
nur von uns weg
gerissen
geschnitten
so musste es jetzt sein
wir konnten es kaum erwarten
5. aufhören können
ist das problem
nicht etwa
anfangen
beiseite treten
aber dann musstest du wissen
wo du stehst
nicht schon wieder
das elende thema
gestern beginnt immer die zukunft
6. sich mit seiner eigenen vergangenheit uberraschen:
welch ein manöver!
7. allen texten voran sein
ohne sie hinter sich gelassen zu haben
einfach los von ihnen
textlos aus dem
textlos befreit entkommen
diese fantasie
(Author portrait)
Siegfried J. Schmidt, geb. 1940 in Jülich, Studium der Philosophie, Germanistik, Linguistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg, Göttingen und Münster. 1971 Professor für Texttheorie an der Universität Bielefeld, 1973 dort Professor für Theorie der Literatur. 1979-97 Professor für Germanistik/Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität-GH Siegen und 1984-97 Direktor des Instituts für Empirische Literatur- und Medienforschung (LUMIS) der Universität Siegen. 1997-2006 Professor für Kommunikationstheorie und Medienkultur am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. 2001-06 dort zudem Leitung des Studiengangs 'Angewandte Kulturwissenschaften/Kultur, Kommuniktion und Management'. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Emeritierung im Februar 2006.

最近チェックした商品