Das riskante Projekt II : Die Moderne und ihre Bewältigung (Moderne-Studien Bd.19) (1., 1 Erstauflage. 2015. 252 S. 20.5 cm)

個数:

Das riskante Projekt II : Die Moderne und ihre Bewältigung (Moderne-Studien Bd.19) (1., 1 Erstauflage. 2015. 252 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849811136

Description


(Text)
Reflexionen über das Wesen unddie Bewältigung der Moderne werden imfrühen 20. Jahrhundert in unterschiedlichstenDiskursräumen geführt: in der Literatur,in Zeitungen, in der Malerei und Musik undnatürlich auch in der Politik, im Wohnzimmerund am Stammtisch. Genauso heterogen wiedie Orte sind auch die Beschreibungen undBewältigungsstrategien der Moderne. Siereichen von radikalen Verweigerungshaltungenbis zu umfassenden Synchronisationsversuchen,von der Beschwörung einer angeblichbesseren Vergangenheit bis zur Bejahungdes Jetztzustandes.Die Beiträge des vorliegenden zweiten Bandeszur 'Moderne als riskantem Projekt' zeigendie Variationsbreite der Reflexionen undStrategien im frühen 20. Jahrhundert. Es gehtin ihnen um die Sicherung und den Ausbauindividueller Freiheiten, die (Re-)Etablierungstabiler Gemeinschaften, die Bewältigung derpermanenten gesellschaftlichen Veränderungen,die Stiftung stabiler Orientierungshilfen und umadäquate Darstellungsweisen des Wandels.
(Table of content)
Simon Huber, Behrang Samsami, Ines Schubert, Walter DelabarAdieu Erfahrung. Die Herausforderung des permanenten Wandels - Eine modernetheoretische EinleitungCarolin Juliane Benzing"Ich entwickle mich nicht!" Verweigerung als Abgrenzungs- und Bewältigungsstrategie in Robert Walsers Jakob von GuntenLiane Schüller"Gepflegt ist mehr als hübsch - es ist eignes Verdienst." Körperdesign in Irmgard Keuns Gilgi, eine von unsCorinna DziudziaDer ästhetische Modus in Rilkes Malte Laurids Brigge, Hofmannsthals Chandos-Brief und Keyserlings WellenUlrike KüchlerAuf der anderen Seite. Dystopische Gegenwelten und museale GegenräumeJasmin Grande"Sinnagenturen der Moderne". Ausstellungen als Bewältigungserzählungen des 20. JahrhundertsShelley HartenArabische Antetypen der zionistischen Nationenbildung. Bewältigungsstrategien moderner Herausforderungen jüdischer bildender Künstler in Palästina (1900-1925)Kerstin Hasdorf, Bjoern WeigelDie "gute alte Zeit". Zur Bewältigung der Moderne im Kolonialromanam Beispiel von Gustav Frenssens Peter Moors Fahrt nach Südwest (1906)Mira ShahThings Worth Fighting Against. Evelyn Waughs Auseinandersetzung mit der kolonialen Moderne zwischen Konversion und ReiseInes SchubertEine historische Flucht vor der Geschichte. Joseph Roths Radetzkymarsch (1932)Philipp von WussowDer "letzte Mensch". Glanz und Elend einer kulturkritischen DeutungsfigurZu den Beiträgerinnen und Beiträgern
(Author portrait)
Dr. Walter Delabar, Literaturwissenschaftler und Publizist, ist Privatdozent an der Fachhochschule Berlin.Dr. Walter Delabar, Literaturwissenschaftler und Publizist, ist Privatdozent an der Fachhochschule Berlin.

最近チェックした商品