Der Flug der Fledermaus : Essays zu einer allgemeinen Poetik (2015. 265 S. 1 SW-Fotos, 1 Farbfotos, 1 Farbabb. 21 cm)

個数:

Der Flug der Fledermaus : Essays zu einer allgemeinen Poetik (2015. 265 S. 1 SW-Fotos, 1 Farbfotos, 1 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849811105

Description


(Text)
Der Flug der Fledermaus bezeichnet eine Aktionsform der konstruktiven Intelligenz. Darin geht es um die prozessierende Systematisierung unsystematischer Suchbewegungen im kulturellen und sozialen Raum. Der Flug der Fledermaus steht mithin für ein Kreativitätskonzept, das einer allgemeinen Poetik zugrunde liegen kann. Allgemeine Poetik verankert in ihrem Fundament eine Kulturtheorie der Zeichenprozesse, die bei Individuen wie in Kollektiven produktiv werden.Die im vorliegenden Band versammelten Essays breiten ein vielgestaltiges Panorama dieser Vorstellung aus. Es reicht von Fragen nach der Spiritualität des Erotischen und des Charismatischen, über Rhetoriken des Kennenlernens und der Kunstkritik, bis hin zu Fragen der literarischen Komplexitätsforschung, der Mentalitätsgeschichte der Jetztzeit sowie der Philosophie als Lebensform.
(Table of content)
I. Frühstück im GrünenDas Erotische denkenArbeit am kairós.Zur Rhetorik des KennenlernensCharisma.Zu Theorie und Geschichte sozialer SpiritualitätFrühstück im Grünen.Moderne Kunst und das SchöneII. Leben, wie im SpiegelDiderot und das Paradox des SchauspielersOrdnungen des Zufalls.Heinrich von Kleists literarische KomplexitätsforschungLeben, wie im Spiegel.Friedrich Hebbels TagebücherOblomow & Co.Zur Mentalitätsgeschichte der ErschöpfungsmoderneIII. Tourist auf der GaleereTourist auf der Galeere.Arthur Schopenhauers philosophische InitiationSchellings LichtbildDie Hütte und der Marktplatz.Über Philosophie als LebensformDer Flug der Fledermaus.Anmerkungen zur Kreativität
(Author portrait)
Christian Schärf, geb. 1960, lehrt Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Mediengeschichte der Literatur, kulturwissenschaftliche Schreibforschung, Essay und Essayforschung, Poetik. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. Geschichte des Essays (1999); Gottfried Benn - Dichter im 20. Jahrhundert (2006, Aisthesis); Schreiben Tag für Tag. Journal und Tagebuch (2011).

最近チェックした商品