- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Systemaufstellungen finden heute in Therapie und Beratung breite Anwendung. Grundhypothese der Aufstellungsarbeit ist, dass die repräsentierende Wahrnehmung des jeweiligen Stellvertreters nicht zufällig ist, sondern von der Position der Aufstellung bestimmt wird. Schlötter weist in diesem Buch nach, dass die Wahrnehmung der Position im Raum tatsächlich einer Semantik folgt, vergleichbar einer Sprache. Sein Versuchsdesign entspricht dabei naturwissenschaftlichen Ansprüchen - für eine Beratungsmethode ist dies bislang wohl einmalig!
(Author portrait)
Dr. med. Fritz B. Simon, Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut. Mitbegründer der Management Zentrum Witten GmbH und der Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung GmbH. Autor bzw. Herausgeber von ca. 300 wissenschaftlichen Fachartikeln und 27 Büchern, die in 13 Sprachen übersetzt sind.