Körper in Trance : Dynamische Relaxation, Aktive Tonusregulation und Psychomotorisches Autogenes Training (Reden reicht nicht!?) (2022. 103 S. 21.5 cm)

個数:

Körper in Trance : Dynamische Relaxation, Aktive Tonusregulation und Psychomotorisches Autogenes Training (Reden reicht nicht!?) (2022. 103 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783849704179

Description


(Text)
Innere Ruhe wird allgemein mit Passivität verbunden. Dabei ist es oft erst das körperliche Ausagieren, das den Weg in tiefere Entspannung ebnet. Der Psychotherapeut und erfahrene Kursleiter Gilles Michaux stellt hier drei Entspannungsverfahren vor, die auf Bewegung aufbauen und eine Brücke zwischen Trance- und Körperarbeit schlagen: die Dynamische Relaxation nach Caycedo, die Aktive Tonusregulation nach Stokvis und die modifizierte Form des Autogenen Trainings nach Abrezol. Alle drei Methoden sind darauf ausgerichtet, vom Körper ausgehend den Geist in tranceartige Bewusstseinszustände zu bringen und so psychophysische Beruhigung herbeizuführen. Auf die heutige westliche Lebenswirklichkeit zugeschnitten, eignen sie sich sehr gut zur Integration von Entspannung in einen hektischen Alltag. Weil sie die Wahrnehmung des eigenen Körpers fördern, lassen sich die beschriebenen Methoden gut mit embodiment- und achtsamkeitsbasierten Behandlungsansätzen kombinieren.
(Review)
"Das Buch erschien mir beim Lesen wie ein präziser Schlüssel, der das Tor zum Verständnis der Grundlagen und zur Anwendung der Sophrologie öffnet. Dabei ist mir klar geworden, dass deren therapeutischer Ansatz weitaus breiter und mehrdimensionaler ist als der von Hypnose oder Autogenem Training. Eine entdeckungsreiche Lektüre!" Prof. Walter Bongartz, Klingenberger Institut für Klinische Hypnose, Konstanz
(Author portrait)
Gilles Michaux, Dr., Dipl.-Psych.; Studium der Psychologie, Promotion in Psychobiologie; Psychotherapeut, klinischer Hypnotherapeut, Biofeedback-Therapeut, ACT-Therapeut, Kursleiter für Autogenes Training (AT), Progressive Relaxation (PR) und Entspannungsverfahren für Kinder, Trainer multimodale Stresskompetenz, Psychologe im GesondheetsZentrum, Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg. Schwerpunkte: Schmerz- und Stressforschung (Psychophysiologie/Psychophysik), angewandte Gesundheitspsychologie (Lebensstiländerungen und Stressmanagement) und Psychosomatik (Stress- und Burnout-Ambulanz), Kursleitung (AT, PR, Achtsamkeit und dynamische Relaxation), Lehre in den Fächern klinische Psychophysiologie, Gesundheitspsychologie (praktische Probleme), Psychotherapie (ethische Probleme) und Entspannungsmethoden.Gilles Michaux, Dr., Dipl.-Psych.; Studium der Psychologie, Promotion in Psychobiologie; Psychotherapeut, klinischer Hypnotherapeut, Biofeedback-Therapeut, ACT-Therapeut, Kursleiter für Autogenes Training (AT), Progressive Relaxation (PR) und Entspannungsverfahren für Kinder, Trainer multimodale Stresskompetenz, Psychologe im GesondheetsZentrum, Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg. Schwerpunkte: Schmerz- und Stressforschung (Psychophysiologie/Psychophysik), angewandte Gesundheitspsychologie (Lebensstiländerungen und Stressmanagement) und Psychosomatik (Stress- und Burnout-Ambulanz), Kursleitung (AT, PR, Achtsamkeit und dynamische Relaxation), Lehre in den Fächern klinische Psychophysiologie, Gesundheitspsychologie (praktische Probleme), Psychotherapie (ethische Probleme) und Entspannungsmethoden.

最近チェックした商品