Werkstattbuch systemische Supervision (Beratung, Coaching, Supervision) (2. Aufl. 2022. 223 S. 21.5 cm)

個数:

Werkstattbuch systemische Supervision (Beratung, Coaching, Supervision) (2. Aufl. 2022. 223 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849703110

Description


(Text)
Welches Wissen, welche Erfahrungen, welche Kompetenzen und welche Lernfelder brauchen angehende Supervisor:innen, um auf die Herausforderungen ihrer späteren Tätigkeit gut vorbereitet zu sein? Christiane Lüschen-Heimer und Uwe Michalak vermitteln in diesem Buch Theorie, Praxis, Methodik, Metaphorik und gesellschaftliche Orientierung für diese anspruchsvolle Aufgabe. Es ermöglicht Dozenten wie Kursteilnehmern, die Weiterbildung zur systemischen Supervision auf parallelen Ebenen zu erfahren: Die Aufbereitung der Themen lehrt die angehenden Supervisor:innen, wie sie Beratungsprozesse mit ihren zukünftigen Supervisand:innen gestalten können. Dozent:innen werden über die konzeptionell-didaktische Aufbereitung der Inhalte angeregt, den Teilnehmer:innen ein sicheres Übungsfeld zu bereiten, in dem sie sich erproben und gleichzeitig die Wirkung des Tuns erfahren können. Ziel ist die Entwicklung eines eigenen supervisorischen Profils.Das Buch behandelt alle relevanten Aspekte von Supervision, von der ersten Kontaktaufnahme über die Kontraktentwicklung, verschiedene supervisorische Settings und Themenbereiche bis zur Beendigung des Beratungsprozesses.
(Review)
"Wie ist systemische Supervision in der Praxis, und wie wird sie gelehrt und gelernt? Zu diesen Fragen finden sich in diesem Buch viele Antworten. Da es systemische Antworten sind, umfassen sie eine große Sammlung von Fragen, die selbst zu weiteren Fragen anregen. Ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Ausbilder - sie alle werden mit Sicherheit beim Lesen dieses Buches profitieren." - Hans Schindler, Bremer Institut für systemische Therapie und Supervision "Supervision ist nötiger denn je! In Zeiten immer rascheren gesellschaftlichen Wandels brauchen Professionelle eine neutrale Außensicht, die eine zirkuläre und kontextorientierte Perspektive einnimmt, um die Vielfalt von Einflussfaktoren und deren Dynamiken beachten zu können. Ich kann dieses inhaltlich und methodisch fundierte Buch allen wärmstens empfehlen, die in den Arbeitsfeldern der beruflichen Beratung unterwegs sind." - Dr. Thomas Hegemann, InterCultura München "Ein wert- und wundervolles Buch, das den Leser als Lehrenden und Lernenden herausfordernd und verständlich in Theorien und Praxisfelder systemisch-supervisorischer Denk- und Handlungsweisen einführt und ihn orientiert." - Christoph Heidbreder, Institut für systemische Studien, Hamburg "Die Autorin und der Autor legen in beeindruckender Weise ihr umfangreiches Konzept einer Weiterbildung in systemischer Supervision dar. Grundlegende relevante Theorieaspekte werden anschaulich beschrieben, und bewährte Tools finden Eingang in Methodik und Didaktik. Die Orientierung durch das Buch leistet der Ablauf eines Supervisionsprozesses. Das Buch lädt Weiterbildungspraktiker zur Reflexion eigener Konzepte ein und zeigt Interessierten, wie eine Weiterbildung in systemischer Supervision aussehen kann." - Heidi Neumann-Wirsig, Gesellschaft für Organisationsberatung, Training und Supervision "Ob angehender Supervisor oder Dozentin für Supervision: Beide Zielgruppen finden in diesem Werkstattbuch eine Fülle von Methoden, gut unterfüttert mit Theorie. Die klare Gliederung entlang dem Supervisionsprozess, unterstützt von Hanna Ellers Illustrationen, erlaubt es der Leserin, sich leicht zu orientieren. Dass parallel zu Theorie und Methodik der Supervision wert- volle didaktisch-methodische Anregungen für die Lehre gegeben werden, ist ein gelungener Kunstgriff!" - Dr. Ulrike Borst, Erste Vorsitzende der systemischen Gesellschaft

最近チェックした商品