Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln .9) (2017. 256 S. 210 mm)

個数:

Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln .9) (2017. 256 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849701840

Description


(Text)
Bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung werden überdurchschnittlich häufig auch psychische Störungen festgestellt. Michael Buscher und Klaus Hennicke begeben sich mit diesem Buch also auf ein komplexes Therapiefeld. Auch wenn Intelligenzminderung keine Krankheit ist, muss für den therapeutischen Prozess der individuelle Entwicklungsstand differenziert eingeschätzt werden, und es müssen familiäre Optionen und Belastungen, die sich daraus ergeben können, mit bedacht werden.

Die Autoren gehen mit wissenschaftlicher Sorgfalt vor und bereiten damit ein sicheres Terrain für die therapeutische Praxis. Gleichzeitig entwickeln sie einen wertschätzenden und multiperspektivischen Blick für die Bedürfnisse und Probleme der Kinder und Jugendlichen, deren Angehörige und professionellen Betreuer.

Die erfahrenen Kinder- und Jugendpsychiater plädieren nachdrücklich für eine am Anliegen der Familien orientierte vernetzte Multiprofessionalität. Sie ist die Voraussetzung für ein ganzheitliches Verstehen und erfolgreiches therapeutisches Handeln. Systemische Praxis kann in hohem Maße gewährleisten, dass den Eltern und Kindern und deren berechtigten Anliegen in einer herausfordernden Realität die angemessene Aufmerksamkeit und Unterstützung zuteil wird.
(Author portrait)
Buscher, Michael
Michael Buscher, Dr. med.; Kinderarzt und Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; Chefarzt Abteilung 3 im Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen, umfangreiche systemische Weiterbildung, Mitautor der AWMF-Leitlinien "Intelligenzminderung"; Leitung einer großen systemisch orientierten Abteilung mit ambulanten, teil- und vollstationären Behandlungsangeboten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Arbeitsschwerpunkte: ambulantes (auch aufsuchendes) und stationäres spezialisiertes multiprofessionelles Angebot für Kinder- und Jugendliche mit psychischen Belastungen und Intelligenzminderung. Kooperationen mit Jugend- und Behindertenhilfe; Mitbeteiligung an der Entwicklung regionaler und überregionaler Versorgungskonzepte.

Hennicke, Klaus
Klaus Hennicke, Dipl.-Soziologe, Dr. med., Facharzt für Kinder-, Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; Familientherapeut, 2006-2017 Vorsitzender der Gemeinsamen Kommission "Intelligenzminderung und Inklusion" der drei bundesdeutschen Kinder- und Jugendpsychiatrischen Fachgesellschaften, Mitautor der AWMF-Leitlinien "Intelligenzminderung", Supervisor von Betreuungsteams in der Behindertenhilfe, Fachlicher Berater und Supervisor zweier Förderschulen für geistige Entwicklung.

最近チェックした商品