Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur (Carl-Auer Compact) (3. Aufl. 2023. 124 S. 18.5 cm)

個数:

Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur (Carl-Auer Compact) (3. Aufl. 2023. 124 S. 18.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849701055

Description


(Text)
Unternehmenskulturen sind entscheidend, wenn es um Unternehmenserfolg, Arbeitgeberattraktivität und Markenwert geht. Doch wie entstehen sie? Wie können sie greifbar gemacht werden? Wie lassen sie sich gestalten und verändern? Diese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische Theorie, die für vielfältige Situationen und Fragestellungen nützlich ist - sei es im Zusammenhang mit Führung, sei es im Kontext von Familienunternehmen, Arbeitgeberattraktivität oder agilen Organisationen.Die Autorin deckt dabei gängige, doch für die Praxis folgenschwere Denkfehler auf. So wird die Sicht frei auf Erfolg versprechende Möglichkeiten, das wertvolle Gut "Unternehmenskultur" zu beeinflussen. Am Ende des Buches werden zehn Gebote des erfolgreichen Arbeitens mit Unternehmenskultur formuliert, die Lesern einen hilfreichen Denk- und Handlungsrahmen für ihre Praxis bieten.
(Review)
"Das Inhaltsverzeichnis eines Buches kann wie die Speisekarte eines guten Restaurants verstanden werden: Es macht Appetit. Manchmal möchte man am liebsten gleich mit dem Dessert beginnen - und dann erst dem Menüvorschlag am Ende der Karte folgen. So geht es einem auch bei diesem verständlich geschriebenen Buch. Es eignet sich sowohl für Berater und Coachs als auch zur Reflexion der eigenen Unternehmenskultur." Bernhard Trenkle, Milton-Erickson-Institut Rottweil
(Author portrait)
Christina Grubendorfer, Studium der Psychologie und Arbeitswissenschaften; Fortbildungen in Organisationsberatung, Coaching, Hypnotherapie, Systemaufstellung, Scrum; Systemische Beraterin, Autorin, Referentin; Erfahrungen in Organisationen unterschiedlicher Branche und Größe (intern und extern); Geschäftsführerin LEA Leadership Equity Association Berlin; führt seit 15 Jahren Beraterqualifizierungen durch.Schwerpunkte: Führung, Markenstrategie, Unternehmenskultur, Executive Coaching

最近チェックした商品