Chuzpe : Am Ende des Tunnels

Chuzpe : Am Ende des Tunnels

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 478 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783849580353

Description


(Text)
Nach mehrjähriger Psychotherapie hat Dr. Peter Stein seine Depression überwunden, die aus dem Scheidungskrieg und beruflichen Querelen entstanden waren. Da erscheint der designierte neue Geschäftsführer und signalisiert mit dem Staffel- auch einen Führungswechsel. Stein wähnt eine Entwicklung zu mehr "Innerer Führung", wie er sie in der Bundeswehr kennen gelernt hatte. Nach der Amtsübernahme des neuen Chefs nähren Einzelmaßnahmen die anfänglichen Hoffnungen. Doch dann folgen Schlag auf Schlag neue, vorgeblich zukunftsweisende Organisationsänderungen, Arbeitsanweisungen, Betriebsvereinbarungen und bürokratische Formalien, die die Handlungsfreiheit an der Basis massiv beeinträchtigen. Zu den Neuerungen gehört auch eine kontinuierliche Personalabschmelzung, was für die verbleibende Belegschaft chronische Mehr- und Zusatzarbeit bedeutet. Der Betriebsrat, der diesen Machenschaften Einhalt gebieten könnte, bleibt initiativlos und verliert sich in Detailnörgeleien. Beständig schwindet das Vertrauen der Mitarbeiter in die Führung sowie die Akzeptanz des praktizierten Führungsstils. Arbeitsmotivation und Leistungsbereitschaft fallen dramatisch. Die Anfangserwartungen, die Dr. Stein mit der Personalie verbunden hatte, erfüllen sich nicht."Chuzpe" ist der in sich abgeschlossene Schlussteil der Peter-Stein-Tetralogie.
(Author portrait)
Dr. Lothar Greunke, geboren am 24.10.1954 in Dinslaken, war nach dem Abitur von 1973-85 Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Im Ramen der Offizierausbildung studierte er von 1974-77 Erwachsenenbildung an der heutigen Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Während der anschließenden Truppenverwendung promovierte er berufsbegleitend zum Dr. phil. über das Thema "Offizierberuf und Ehe". Nach Ausscheiden aus dem aktiven Militärdienst diente er 27 Jahre lang als Reserveoffizier. Im Zivilberuf war Greunke von 1986-2017 Verwaltungsangestellter bei einer Wirtschaftskammer. Seine Interessensschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche und politische Themen, zu denen er nebenberuflich von 1986-2017 als freier Mitarbeiter der Truppenzeitschrift "Bund + Beruf" regelmäßig publizierte. Daneben veröffentlichte er als freier Schriftsteller philosophische Sachbücher, Romane und erstmals 2024 Gedichte. Lothar Greunke lebt mit seiner Partnerin in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz. Seine Hobbys sind Wandern, Lesen, Malen und Tenorgesang.Greunke, LotharDr. Lothar Greunke wurde 1954 in Dinslaken/Niederrhein geboren und lebt in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz. Von 1973-85 diente er als Bundeswehroffizier; von 1986-2017 war er Verwaltungsangestellter. Im Rahmen der Offizierausbildung studierte er von 1974-77 Erwachsenenbildung an der heutigen Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg. Dort promovierte er 1983 über das Thema "Offizierberuf und Ehe". Langjährige Studien über Karl May und Friedrich Nietzsche hat er unter den Titeln "Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra" sowie "Hinführungen" veröffentlicht. Mit einem vierteiligen Romanzyklus über sein Alter Ego "Dr. Peter Stein" gab er von 2016-19 sein Romandebüt. Greunkes Hobbys sind Tenorgesang, Aquarellmalerei, Ausgleichssport und Literatur.

最近チェックした商品