Karl Popper und das Staatsverständnis des Kritischen Rationalismus (Staatsverständnisse 123) (2019. 187 S. 227.0 mm)

Karl Popper und das Staatsverständnis des Kritischen Rationalismus (Staatsverständnisse 123) (2019. 187 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848750849

Description


(Text)
Kaum einer hat die offene Gesellschaft in der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts so leidenschaftlich verteidigt wie Karl Popper. Sein Demokratieverständnis ist eng gekoppelt an seine Wissenschaftstheorie und die Kritik an Platon, Hegel, Marx. Als Liberaler und sozialer Reformist wird er parteiübergreifend zum Stichwortgeber bundesdeutscher Politik seit den 70er Jahren. Popper-Rezeptionen finden sich bis in die Staatsrechtslehre (namentlich Peter Häberle) und das Bundesverfassungsgericht hinein. Noch heute lässt sich mit Popper gegen Diktaturen wie überhaupt gegen Konzepte von "Gemeinschaft" Position beziehen - aber auch gegen einen pseudo-liberalen, gnadenlosen Kapitalismus der "Ich-AGs".Mit Beiträgen vonDorothea Frede, Peter Häberle, Herbert Keuth, Hubert Kiesewetter, Martin H. W. Möllers, Jürgen Nordmann, Harald Stelzer, Robert Chr. van Ooyen, Robert Zimmer.

最近チェックした商品