Gerechte Medizin? : Analysen und Impulse aus Theorie und Praxis (Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft 4) (2018. 202 S. 227.0 mm)

  • ポイントキャンペーン

Gerechte Medizin? : Analysen und Impulse aus Theorie und Praxis (Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft 4) (2018. 202 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848748440

Description


(Text)
Gerechtigkeitsfragen im Gesundheitswesen werden angesichts steigender medizinischer Kosten, einer immer älter werdenden Bevölkerung und neuerdings aufgrund zunehmender Migrationsströme immer dringlicher. Wie sollte eine möglichst gerechte und faire Verteilung knapper medizinischer Ressourcen aussehen und welche Rolle spielen dabei traditionelle Gerechtigkeitskonzepte? Wer soll dafür die Verantwortung tragen? Inwiefern lassen sich Allokationsentscheidungen am Arbeitsplatz ethisch rechtfertigen? Die Beiträge des Bandes gehen diesen und ähnlichen Fragen aus medizinischer, gesundheitsökonomischer und ethischer Perspektive nach und geben dabei auch konkrete Einblicke in medizinische Praxisfelder. Dabei zeigt sich, dass das Problem der Ressourcenknappheit sich in Zukunft allein mit Rationalisierungsmaßnahmen nicht lösen lassen wird. Deshalb muss ganz allgemein neben einer "Ethik der Verschwendungsvermeidung" auch über eine "Ethik der Rationierung" nachgedacht werden.Mit Beiträgen vonEva Czermak, Gebhard Falzberger, Peter G. Kirchschläger, Wolfgang Kröll, Aandrea Laslop, Leopold Neuhold, August Österle, Sigrid Pilz, Johann Platzer, Walter Schaupp, Jürgen Wallner
(Author portrait)
Johann Platzer studierte Theologie in Graz. Nach der Magisterarbeit in Philosophie über Friedrich Nietzsche promovierte er 2010 mit der vorliegenden Arbeit. Er ist u. a. als Lektor an der Medizinischen Universität Graz tätig

最近チェックした商品