Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens im Zeitalter von Digitalisierung und technischer Assistenz (Forschung und Entwicklung in der Sozialwirtschaft 11) (2017. 542 S. 227.0 mm)

Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens im Zeitalter von Digitalisierung und technischer Assistenz (Forschung und Entwicklung in der Sozialwirtschaft 11) (2017. 542 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848736560

Description


(Text)
Die Begriffe Digitalisierung und Arbeit 4.0 sind in aller Munde. Auch im Sozial- und Gesundheitswesen l sst sich erahnen, wie allumfassend Arbeitsfelder und gesellschaftliche Verh ltnisse sich ndern werden. Digitale Technologien und Roboter werden unseren Alltag pr gen. Sie vernetzen Menschen, Ger te und Gegenst nde miteinander und schaffen neue Formen der Interaktion und Kommunikation. Solche Systeme werden in atemberaubendem Tempo autonomer und k nnen unabh ngig von menschlicher Steuerung agieren. Und sie sind zunehmend in der Lage, komplexe Entscheidungen selbst zu treffen. Dadurch entstehen vielerlei M glichkeiten der Unterst tzung, aber auch der Kontrolle und einer grundlegenden Reorganisation zahlreicher sozialer Dienstleistungen. In der Publikation wird in Beitr gen dargestellt und diskutiert, welche Auswirkungen dies f r soziale R ume, die Gesundheitsversorgung, f r Beratung und Therapie, f r die berufliche Bildung und f r die Leitung von Sozialunternehmen hat.Mit Beitr gen von:Hilke Bertelsmann, Frank Dieckbreder , Anke Fesenfeld, Tim Hagemann, Annett Herrmann, Heidrun Kiessl, Alla Koval, Michael L hr, J rg Martens, Anne Meissner, R diger N lle, Michael Schulz, Doris Tacke, Susanne Vaudt, Pascal Wabnitz, Peter Weber, Thomas Zippert und vielen mehr

最近チェックした商品