- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Text)
Maschinen sind allgegenw rtig, die Fortschritte auf dem Feld der k nstlichen Intelligenz und der Robotik rasant. Roboter werden aus den Sicherheitsk figen der Produktionshallen entlassen und zu unmittelbaren Interaktionspartnern der Menschen. Maschinenwesen und Hybride ob von menschen hnlicher Anmutung, als Avatare auf Bildschirmen oder auch unauff llig in die Umgebung verbaut werden zu allt glichen Begleitern und Entscheidungshelfern. Doch Maschinen unterst tzen Menschen nicht nur; sie fordern uns auch heraus, nicht nur bei Spielen wie Schach oder Go. Die technischen Strukturen, die durch Digitalisierung und Roboterisierung gelegt werden, ver ndern das gesellschaftliche Zusammenleben massiv. Und nicht zuletzt regen gerade Roboter und Cyborgs auch zur Selbstreflexion an. Die in diesem Band versammelten Beitr ge bieten ethische, anthropologische, historische, soziologische und rechtliche Denkanst e, sie informieren ber Stand und Perspektiven der Entwicklung und loten die anstehenden Herausforderungen aus. Mit Beitr gen von Galia Assadi, Fiorella Battaglia, Frank Dittmann, Reinhold Haux, Jan-Christoph Heilinger, Fabian Karsch, Jens Kersten, Michael Marschollek, Arne Manzeschke, Oliver M ller, Matthias Roche, Willy Vieh ver, Klaus-Hendrik Wolf



