- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Rebound-Effekte werden empirisch analysiert. Wie wird Geld, aber vor allem Zeit reinvestiert, wenn diese aufgrund von Nachhaltigkeitsstrategien gespart wird? Hierzu wird eine dreifache Dividende von Arbeitszeitverkürzung überprüft Ressourcenschonung, Lebenszufriedenheit und soziales Engagement.
(Text)
Rebound-Effekte sind die unerw nschten Wirkungen vieler Nachhaltigkeitsbem hungen. Gleichzeitig zeigen sie, dass gespartes Geld und gewonnene Zeit wieder reinvestiert werden, damit wir mehr vom Leben haben, mehr tun und mehr erleben k nnen Rebound-Effekte sind Teil des Steigerungsspiels. Auf der Grundlage soziologischer Theorien der Steigerung und Beschleunigung liefert das Buch eine umfassende Empirie zu indirekten Einkommens-, aber vor allem zu Zeiteffekten in Deutschland. Im Zentrum der empirischen Studien steht die berpr fung einer dreifachen Dividende von Arbeitszeitverk rzungen Ressourcenschonung, soziales Engagement und individuelle Lebenszufriedenheit. Zwar kompensieren Zeit-Rebound-Effekte potenzielle Ressourceneinsparungen in gro en Teilen, aber nicht vollst ndig. Davon abgesehen u ern sich Zeit-Rebound-Effekte in ehrenamtlichem Engagement und individueller Zufriedenheit erw nschte Wirkungen von Rebound-Effekten.



