Description
(Text)
ber allem: Menschlichkeit. Der Titel der Festschrift f r Dieter R ssner, der am 25. August 2015 seinen 70. Geburtstag feiert, betont die Haltung, die die wissenschaftliche und berufliche T tigkeit des Kriminologen und Strafrechtlers gepr gt hat. Der Jubilar hat zahlreiche Publikationen zu Kriminologie, Sanktionen und Kriminalpolitik vorgelegt, was von Freunden und Weggef hrten mit grundlegenden und aktuellen Beitr gen gew rdigt wird. Seine intensive Besch ftigung mit der opferbezogenen Strafrechtspflege spiegelt sich in Diskussionen zu T ter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung. Auch mit Sportrecht, u.a. in der Frage der Rolle des Strafrechts bei Verst en im Leistungssport sowie aktuellen Themen wie Piraten, Jungenbeschneidung und Cyberkriminalit t oder dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfahrensabsprachen besch ftigen sich die Beitr ge des Sammelbands.
(Author portrait)
Britta Bannenberg, Prof. Dr., geboren 1964, April 2002 bis Februar 2008 Professorin für Kriminologie, Strafrecht und Strafverfahrensrecht an der Universität Bielefeld; seit Februar 2008 Professorin für Kriminologie in Giessen.
Forschungsschwerpunkte: Gewaltkriminalität und Kriminalprävention, Täter-Opfer-Ausgleich; Gewalt an Schulen; sogenannte Amokläufe und Bedrohungen insbesondere an Schulen; wirksame kriminalpräventive Maßnahmen.



