- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Thema Recht popul r umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beitr gen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen r cken ebenso in den Fokus wie die Wahrnehmung juristischer Berichterstattung in den Medien. berlegungen zum seriellen Erz hlen in Crime Series werden erg nzt durch Untersuchungen der theatralen Seite des Gerichts und zum Verh ltnis von Gerichtstheatern und Theatergerichten. Darstellungen des Rechts in Gegenwartsromanen greifen ineinander mit historisch perspektivierten berlegungen zur Fallgeschichte bis zu von Schirachs Stories, die wiederum zwischen Popul rkultur und Trivialit t verortet werden. Internationale Vergleiche mit italienischen und US-amerikanischen Formaten bilden eine weitere Ebene. Insgesamt ergibt sich so ein differenziert beleuchtetes Bild von der vielf ltigen Pr senz des Rechts in der modernen medialen Alltagskultur.Mit Beitr gen von:Gerhard Besier, Christine K nzel, Fabian Kupper, Stefan Machura, Patrick Meier, Heinz M ller-Dietz, Doris Pichler, Thomas Seibert, Thomas Sprecher, Jochen Vogt



