- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Das Ph nomen der Obsoleszenz ist ein aktuell vielf ltig diskutiertes Thema. Bei aller Aktualit t fehlt es bisher an einer umfassend interdisziplin ren und fachwissenschaftlichen Betrachtung des Themas, die sich auf eine stichhaltige Datenbasis st tzt. Diese L cke f llt das Buch Obsoleszenz interdisziplin r. Vorzeitiger Verschlei aus Sicht von Wissenschaft und Praxis unter der Herausgeberschaft von Tobias Br nneke und Andrea Wechsler. So beleuchtet das vom Bundesministerium der Justiz und f r Verbraucherschutz (Berlin) gef rderte Buch eine Bandbreite von Themen beginnend mit der Obsoleszenz im aktuellen, tagespolitischen und journalistischen Diskurs sowie einer Typisierung derselben. Es widmet sich sodann der Thematik aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften, der technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen, der Designwissenschaften und der Rechtswissenschaften. Es umfasst ferner gesellschaftspolitische Betrachtungen der Obsoleszenz sowie eine interdisziplin re Schlussbetrachtung. Das umfassende, fachwissenschaftliche und interdisziplin re Werk bietet ein aktuelles und Zwischenfazit zur aktuellen Diskussion zum Thema Obsoleszenz und bringt diese mit grundlegenden neuen Erkenntnissen einen deutlichen Schritt voran.
Mit Beitr gen von:
Prof. Dr. Lucia Reisch, Professorin f r interkulturelle Konsumforschung und europ ische Verbraucherpolitik an der Copenhagen Business School; Leiterin des CCMP an der Zeppelin Universit t Friedrichshafen / Prof. Dr. Tobias Br nneke, Professor f r Wirtschaftsrecht an der Hochschule Pforzheim / Prof. Dr. Andrea Wechsler, Professorin f r Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Pforzheim / J rgen Reu , freier Journalist in Freiburg / Hubertus Primus, Vorstand der Stiftung Warentest, Berlin / Prof. Dr. Christian Krei , Professor f r Finanzierung und Wirtschaftspolitik an der Hochschule Aalen / Prof. Dr. Rudi Kurz, Professor f r Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim / Dr. Ines Oehme, Mitarbeiterin des Umweltbundesamts, Dessau-Ro lau / Siddharth Prakash, Senior Researcher f r das ko-Institut e.V., Freiburg / Prof. Dr. Rainer Stamminger, Universit t Bonn / Prof. Dr. J rg Woidasky, Professor f r Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Pforzheim / Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, Professor f r Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim / Prof. Dr. Peter Heidrich, Professor f r Maschinenbau an der Hochschule Pforzheim / Prof. Sibylle Klose, Professorin f r Mode an der Hochschule Pforzheim / Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer, Professor f r B rgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht ordinarius a.D. an der Universit t Konstanz, Honorarprofessor / Prof. Dr. Klaus Tonner, Professor f r B rgerliches Recht und Europ isches Recht ordinarius a.D. an der Universit t Rostock / Ass. iur. Marina Alt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f r Umwelt- und Planungsrecht, Universit t M nster / Prof. Dr. SabineSchlacke, Professorin f r ffentliches Recht an der Westf lischen Wilhelms- Universit t M nster / Prof. Dr. Rainer Gildeggen, Professor f r Wirtschaftsrecht an der Hochschule Pforzheim / Sepp Eisenriegler, Gesch ftsf hrer des Reparatur- und Service- Zentrums R.U.S.Z., Wien



