Description
(Text)
Globale Krisen setzen nationale und v lkerrechtliche konstitutionelle Errungenschaften unter Druck. Wie ver ndern sie die Rolle der Gerichte und von Politik bzw. Governance im und jenseits des Staates? F hren globale Krisen nur zu einer Erosion der konstitutionellen Idee oder k nnen sie auch als Katalysator f r (neue) konstitutionelle Ordnungen begriffen werden?Die Beitr ge des Bandes geben interdisziplin re Antworten auf diese Fragen. Sie beleuchten die Dynamik im europ ischen Verfassungsrecht ebenso wie bestimmte demokratische und rechtsstaatliche Krisenph nomene und L sungsstrategien. Zudem nehmen sie zu unterschiedlichen Aspekten der Krisenpr vention und -bew ltigung durch ein konstitutionalisiertes V lkerrecht Stellung.Mit Beitr gen von: Jonathan Bauerschmidt, Tatjana Chionos, Julia Domnick, Constance Grewe, Su Gonz lez Hauck, Daniel Kuchler, Michael Wolfgang M ller, Jan Hauke Pla mann, Bettina Rentsch, David Roth-Isigkeit und Christopher Unseld.



