- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Das Lehrbuch befasst sich in verständlicher und anschaulicher Weise mit Fragen zum Wesen, den Ursachen und Wirkungen von Presence und Involvement. Methodische Fragen zur Forschungslogik und zur Messung der beiden Konstrukte werden ebenso diskutiert wie aktuelle Forschungsergebnisse, offene Fragen und konkurrierende Ansätze.
(Text)
Nicht wenige Menschen verbringen einen Gro teil ihrer Zeit mit Medien. Presence beschreibt den Zustand, sich in dieser medienvermittelten Welt anwesend zu f hlen entweder alleine oder mit anderen (menschlichen) Wesen zusammen. In hnlicher Weise beschreibt Involvement die intensive Besch ftigung mit medialen Inhalten, aber auch die pers nliche Relevanz des Rezipierten. Welche Faktoren beg nstigen Pr senzerleben, welche Involvement und welche Wirkungen ziehen die beiden Erlebensformen nach sich?Das Lehrbuch beantwortet diese Fragen in verst ndlicher und anschaulicher Weise. Neben einem knappen berblick zum Wesen, den Ursachen und Wirkungen von Presence und Involvement werden im Buch auch methodische Fragen zur Forschungslogik und zur Messung der beiden Konstrukte diskutiert. Auch aktuelle Forschungsergebnisse, offene Fragen und konkurrierende Ans tze sind Teil dieses berblicks. Das Lehrbuch eignet sich sowohl f r Studierende als auch f r interessierte Wissenschaftler.



