Ex Rerum Natura Ius? - Sachzwang und Problemwahrnehmung im Umweltrecht : Tagungsband anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Winter (2014. 203 S. 227.0 mm)

Ex Rerum Natura Ius? - Sachzwang und Problemwahrnehmung im Umweltrecht : Tagungsband anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Winter (2014. 203 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848713011

Description


(Short description)
In wenigen Rechtsgebieten ist die normative Kraft des Faktischen so präsent wie im Umweltrecht. Die Beiträge zu diesem Band erörtern das Verhältnis von Expertise und Recht in der Vorsorge, im globalen Umweltschutz und in gesellschaftlichen Beteiligungsprozessen. Deutlich wird dabei die Komplementarität und enge Verzahnung von Tatsachen- und Wertfragen.
(Text)
Im Umweltrecht werden die Grenzen, die dem Wachstum gesetzt sind, zur Norm erhoben. Allerdings ist es nicht immer leicht zu bestimmen, was aufgrund nat rlicher Restriktionen geboten ist und was sich nur als vermeintlicher Sachzwang erweist. Die Beitr ge in diesem Band tragen durch theoretische Ans tze oder Fallbeispiele zu einer Kl rung des Verh ltnisses von Expertise und Umweltrecht bei. Die Gliederung folgt den Themenbereichen Risikovorsorge, globale Umweltregulierung sowie der Einbeziehung von gesellschaftlichen Akteuren. Zu den zentralen Erkenntnissen z hlt, dass aus reinen Faktenaussagen zwar keine Normen gewonnen werden k nnen, dass in der umweltrechtlichen und -politischen Praxis Tatsachen- und Wertfragen jedoch aufs Engste miteinander verzahnt sind und daher kaum getrennt voneinander bearbeitet werden k nnen. Gefragt ist vielmehr die Organisation des strukturierten Miteinanders von wissenschaftlicher Expertise, politischer Gestaltung und rechtlicher Bewertung.

最近チェックした商品