Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa : Die Herausforderung der Zivilgesellschaft durch alte Ideologien und neue Medien (International Studies on Populism 2) (2015. 414 S. 227.0 mm)

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa : Die Herausforderung der Zivilgesellschaft durch alte Ideologien und neue Medien (International Studies on Populism 2) (2015. 414 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848712069

Description


(Text)
Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und sogar Rechtsterrorismus sind in Europa heute l ngst wieder politische Realit t. Fast berall hat sich die u ere Rechte in unterschiedlichen Formen und unterschiedlicher St rke institutionalisiert, in einigen L ndern bestimmt sie die Regierungspolitik mit. Wie lassen sich diese Besorgnis erregenden Tendenzen erkl ren? Welche Rolle spielen das Internet und die sozialen Medien bei der Verbreitung des rechtsradikalen Gedankenguts? Und welche Strategien gibt es, um den Gefahren von rechtsau en zu begegnen? Um zumindest vorl ufige Antworten darauf zu geben, versammelt der Band Beitr ge aus ganz unterschiedlichen Disziplinen. Neben Wissenschaftlern aus verschiedenen L ndern kommen als Autoren auch Politiker, Journalisten und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen zu Wort. Ein Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungen in Nordeuropa und hier vor allem Norwegen, das 2011 vom 77-fachen Mord des Rechtsterroristen Anders Breivik ersch ttert wurde.
(Author portrait)
Bernd Henningsen, geboren 1945, ist Professor für Skandinavistik und Direktor des Nordeuropa-Instituts an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als hervorragender Kenner der Ostseeregion ist er vielfach ausgezeichnet worden, etwa 2001 mit dem dänischen Verdienstorden, dem "Danebrog-Orden". Seit 2005 ist er zudem Honorarprofessor an der Universität Kopenhagen.Prof. Dr. Frank Decker lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn.

最近チェックした商品