Objektivität als professionelles Abgrenzungskriterium im Journalismus : Eine dissonanztheoretische Studie zum Informationsverhalten von Journalisten und Nicht-Journalisten (Aktuell. Studien zum Journalismus 7) (2014. 424 S. 227.0 mm)

Objektivität als professionelles Abgrenzungskriterium im Journalismus : Eine dissonanztheoretische Studie zum Informationsverhalten von Journalisten und Nicht-Journalisten (Aktuell. Studien zum Journalismus 7) (2014. 424 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848705467

Description


(Text)
Um im Internetzeitalter als Profession sichtbar zu bleiben, m ssen Journalisten ihren Mehrwert gegen ber B rgerjournalisten deutlicher herausstellen. Ein Experiment pr ft, inwiefern sich deutsche Journalisten in einem ihrer wichtigsten professionellen Abgrenzungsmerkmale der Objektivit tsnorm von B rgern ohne journalistischen Hintergrund abheben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Journalisten in Objektivit ts-Verpflichtung und -Bewusstsein kaum von Nicht-Journalisten unterscheiden. Jedoch nehmen sie im Gegensatz zu Nicht-Journalisten Objektivit ts-Verst e durchaus wahr und erf llen damit eine zentrale Voraussetzung zu selbstkritischer Reflexion, die f r die professionelle Identit t von Journalisten zunehmend entscheidend wird.

最近チェックした商品