- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Gesellschaftliche und mediale Wandlungsprozesse stellen die Vermittlungsleistungen politischer Akteure zunehmend vor kommunikative Herausforderungen. Der Band analysiert anhand von empirischen und theoretischen Beiträgen zur massenmedialen und Online-Kommunikation den Umgang von Parteien, Verbänden und sozialen Bewegungen mit diesen Herausforderungen.
(Text)
Gesellschaftliche, mediale und politische Wandlungsprozesse, wie der zunehmende Verlust der Stammklientel, erodierende Bindungen zum politischen Entscheidungssystem und Medialisierungsprozesse, stellen die Vermittlungsleistungen intermedi rer politischer Akteure vor kommunikative Herausforderungen. Der Band analysiert und diskutiert den Umgang von Parteien, Verb nden und Sozialen Bewegungen mit diesen Herausforderungen, die Gestaltung ihrer Kommunikationsbeziehungen sowie m gliche Konsequenzen. Anhand von empirischen Studien sowie theoretischen Auseinandersetzungen werden vor allem die Funktionen, Formen und Folgen massenmedialer und Online-Kommunikation f r die externe und interne Kommunikation er rtert. Der Sammelband basiert vor allem auf Beitr gen zur gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppen Kommunikation und Politik der DGPuK, des Arbeitskreises Politik und Kommunikation der DVPW sowie der Fachgruppe Politische Kommunikation der SGKM vom 9.-11. Februar 2012 in Z rich.Mit Beitr gen von:Ulrich Sarcinelli, Sigrid Baringhorst, Stefan Marschall, Patrick Donges, Olaf Hoffjann, Anne Binderkratz, Sigrid Koch-Baumgarten



