- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
KuzrztextDie Untersuchung will die Gründe der heutzutage noch immer populären Parlamentarismuskritik mit Hilfe einer ideengeschichtlichen Analyse aufzeigen. Die Figur von Carl Schmitt ist bei dieser Arbeit unumgänglich: Auf welche Denktradition(en) hat Schmitt und seine Nachfolger zurückgegriffen? Welche ideengeschichtlichen Strömungen nähren die Parlamentarismuskritik von heute?
(Text)
Die Untersuchung verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits will sie die wichtigsten Elemente der Parlamentarismuskritik Carl Schmitts darlegen und die Parallelit ten zwischen dieser Kritik und der kritischen Einstellung der Wahlb rger des 21. Jahrhunderts gegen ber den Parlamenten aufzeigen. Mit der eingehenden Untersuchung der Kernelemente der Schmittschen Kritik gelingt es, auch die Gr nde f r die aktuelle Parteien- und Parlamentsverdrossenheit im 21. Jahrhundert besser zu verstehen. Das andere Ziel der Untersuchung ist, die Gr nde dieser Verdrossenheit mit Hilfe einer ideengeschichtlichen Analyse zu erschlie en. Hier wird vor allem der Frage nachgegangen, aus welchen Quellen sich der Repr sentationsbegriff Schmitts n hrte.



