- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Das Handbuch vermittelt einen berblick ber klassische und aktuelle sozialwissenschaftliche Theorieangebote, Analysen und Debatten zur Organisations- und Geschlechterforschung. Die Kategorie Geschlecht spielt bis heute in der deutschsprachigen Organisationsforschung kaum eine Rolle. Ziel des Handbuchs ist es, diese L cke zu schlie en und einen l ngst f lligen Dialog zwischen Organisations- und Geschlechterforschung zu er ffnen. Vorgestellt werden einschl gige Studien der feministischen Organisationsforschung sowie ausgew hlte zeitgen ssische Theoriekonzepte (u.a. Systemtheorie, Strukturationstheorie, Neo-Institutionalismus), um Aufschluss ber Prozesse der Reproduktion, Erosion und Neukonfiguration der Geschlechterverh ltnisse in Organisationen zu gewinnen. Dar ber hinaus wird ein Einblick in den aktuellen Diskurs ber Diversity Management und Intersektionalit t gegeben. Mit Beitr gen von:Nathalie Amstutz, Maja Apelt, Steffen D rh fer, Helga Eberherr, Maria Funder, Edeltraud Hanappi-Egger, Johanna Hofbauer, Roswitha Hofmann, Christiane J ngling, Gertraude Krell, Brigitte Liebig, Florian May, Edeltraud Ranftl, Daniela Rastetter, Sylka Scholz, Regula Spaar, Ralf Wetzel und Elke Wiechmann.
(Author portrait)
Prof. Dr. Maria Funder arbeitet am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg.



