- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Marisa ist mit den Nerven am Ende. Ihr Bullshit-Job in einer Madrider Werbeagentur, in dem sie nur durch Zufall gelandet ist, langweilt sie zu Tode, und das tägliche Hamsterrad des Angestelltendaseins erträgt sie nur noch, indem sie ihre Sinne mit einer Mischung aus bizarren YouTube- Videos und Beruhigungsmitteln betäubt. Als ein Teambuilding-Wochenende ansteht, gerät Marisas Angststörung völlig außer Kontrolle. Allmählich zeigen sich Risse in ihrer sorgsam aufrechterhaltenen Fassade - und die Idee, auf den Firmenausflug diverse Drogen mitzunehmen, trägt vielleicht nicht unbedingt dazu bei, ihr Leben wieder in geordnetere Bahnen zu lenken ...
(Review)
»Radikal witzig, radikal wahr und doch radikal einfühlsam ... Ein Roman, der bei Weitem mehr Spaß macht als ein Team-Event.« freundin »Ein fulminantes Romandebüt, psychologisch präzise und herrlich sarkastisch!« Büchermenschen »Beatriz Serrano hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Ein tolles Buch mit sehr viel Humor!« HR2 »Ganz sicher ist der Erfolg des Romans auch dem beißenden Humor geschuldet. Bei aller Tragik: 'Geht so' liest sich sehr unterhaltsam.« Deutschlandfunk Kultur »Der Überraschungserfolg aus Spanien ist treffsicher, böse - und ziemlich lustig.« Madame »Ein bitterböser und gleichzeitig urkomischer Debütroman. Ein Glücksfall von einem Roman, in dem uns Beatriz Serrano bittere Wahrheiten um die Ohren haut.« Kleine Zeitung »Beatriz Serrano ist ein sehr spitzzüngiger Roman über unsere heutige Gesellschaft gelungen, der von Christiane Quandt hervorragend übersetzt wurde.« Film, Sound & Media »Ein bissig-witziger Roman über eine so oft sinnentleerte und fremdbestimmte Arbeitswelt« Presse am Sonntag »Ein Roman, mit dem wir uns selbst und unsere Gesellschaft hinterfragen« WOMAN
(Author portrait)
Beatriz Serrano, geboren 1989, studierte Journalismus an der Complutense Universität in Madrid und schrieb für Medien wie BuzzFeed, Vanity Fair, GQ, Harper's Bazaar oder Vogue. Derzeit arbeitet sie für El País. Zusammen mit dem Schriftsteller Guillermo Alonso ist sie Host des Podcasts Arsénico Caviar, der 2023 mit dem Ondas-Preis als bester Gesprächspodcast ausgezeichnet wurde. Beatriz Serrano lebt in Madrid.Christiane Quandt ist Übersetzerin aus dem Spanischen und Portugiesischen. Zuletzt erschienen in ihrer Übersetzung die gefeierten Romane von Andrea Abreu, Alana S. Portero und Layla Martínez. 2023 kam ihr Lyrikdebüt. Auf dem Zauberberg ist kein Platz mehr für alle heraus. Sie lebt und arbeitet in Berlin.