Antisemitismus in Argentinien : Eine kritische Gesellschaftsgeschichte von der Unabhängigkeit bis in die Gegenwart (Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung 4) (2025. 120 S. 210 mm)

個数:
  • 予約

Antisemitismus in Argentinien : Eine kritische Gesellschaftsgeschichte von der Unabhängigkeit bis in die Gegenwart (Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung 4) (2025. 120 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847431640

Description


(Text)
In seinem Buch rekonstruiert Christoph Joppich die Entwicklung des modernen Antisemitismus in Argentinien. Durch einen universalgeschichtlichen Ansatz ist er in der Lage, Kolonialherrschaft, Unabhängigkeit, Nationenbildung, Faschismus, der Kalte Krieg und die Gegenwart des 21. Jahrhunderts epochal miteinander zu verknüpfen. Dabei erfährt der argentinische Antisemitismus aus gesellschaftstheoretischer Perspektive eine neue Deutung, mit besonderem Augenmerk auf seine bislang wenig erforschten linken und israelbezogenen Ausprägungen.
(Table of content)
1.Rattenlinien und Kulturindustrie: Hinführende Gedanken2.Zur Vorgeschichte: 'Die Eroberung Amerikas' und die Juden2.1.Judenfeindschaft in Spanien und der neuen Welt2.2.Die Kolonialherrschaft am Rio de la Plata2.3.Die Unabhängigkeit zwischen San Martín und Bolivar3.Das 'lange' neunzehnte Jahrhundert in Argentinien3.1.Zerfall der Vizekönigreiche und Caudillismo3.2.Zivilisation und Barbarei: Der argeninische Bürgerkrieg3.3.Die liberale Republik und die Konstruktion der argentinischen Nation4.'Gesellschaft im Übergang': Radikalliberalismus, Faschismus und Populismus4.1.Semana Roja und Semana Tráciga 4.2.'Zwischen Kreuz und Schwert': Faschismus in Argentinien4.3.Historischer Kompromiss? Überlegungen zum Peronismus5.Argentinien im Kalten Krieg5.1.Eichmann in Buenos Aires5.2.Der innerperonistische Bürgerkrieg5.3.Holocaust, Guerilla und Israel5.3.1.Zum Verhältnis der neuen Linken zur Judenfrage5.3.2.Der Fall Rudolfo Walsh5.3.3.Walsh und das Playbook des Antizionismus5.3.4.Walsh und die Israelisierung des Antisemitismus6.Ankunft in der Gegenwart - das 21. Jahrhundert6.1.Die Attentate von Buenos Aires 6.2.Soziale Bewegungen, Neoperonismus und ihre Krisen6.2.1.Zum Verhältnis der zeitgenössichen Linken zur Judenfrage6.2.2.Der Fall Cristina Férnandez de Kirchner6.2.3.Kirchner und die Weltverschwörung6.2.4.Kirchner und die Bombe im Iran6.3.Israel bis zum Chauvinismus? Zur Kritik an Javier Milei7.Konklusion: Dialektik des Peronismus und Verdoppelung des Antisemitismus 8.Ausblick: Einsamkeit Lateinamerikas, Einsamkeit der antisemitischen Gesellschaft9.Anhang9.1.Abkürungsverzeichnis9.2.Bibliographische Notizen9.3.Literaturverzeichnis
(Text)
In his book, Christoph Joppich reconstructs the development of modern anti-Semitism in Argentina. Using a universal historical approach, he is able to link colonial rule, independence, nation-building, fascism, the Cold War and the present of the 21st century in an epochal way. In the process, Argentinian anti-Semitism is reinterpreted from a social theory perspective, with a particular focus on its left-wing and Israel-related manifestations, which have been little researched to date.
(Author portrait)
Christoph Joppich, Universität Passau

最近チェックした商品