Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern : Aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen. Ein Leitfaden (2024. 242 S. 240 mm)

個数:

Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern : Aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen. Ein Leitfaden (2024. 242 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847430575

Description


(Text)
Wie lässt sich das Abgleiten junger Menschen in den Rechtsextremismus verhindern? Der Ansatz der aufsuchenden Distanzierungsarbeit zielt auf die Sensibilisierung für potenzielle Einstiegsgefährdungen und Handlungssicherheit im Umgang mit starken Vorurteilen ab. Dieses hochaktuelle Grundlagenwerk beschreibt Distanzierungsarbeit als pädagogische Querschnittsaufgabe, analysiert diskriminierendes Verhalten und leitet zur Initiierung von Distanzierungsprozessen an. So wird die Planung strategischer Maßnahmen bei verhärteter Menschenfeindlichkeit ermöglicht. Praktische Kompetenzen werden mithilfe eines Methodenkoffers vermittelt.
(Table of content)
WIESO BRAUCHT ES DIESES BUCH?1 DAS HANDLUNGSFELD DER AUFSUCHENDEN DISTANZIERUNGSARBEIT1.1 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS QUERSCHNITTSAUFGABE1.2 DISTANZIERUNGSARBEIT IM VERHÄLTNIS ZUR AUSSTIEGSBERATUNG1.2.1 DIE TERMINOLOGISCHE VERORTUNG1.2.2 DIE ZIELGRUPPE DER DISTANZIERUNGSARBEIT ALS BREITES SPEKTRUM1.2.3 DISTANZIERUNG ALS ZIEL VON AUSSTIEGSBERATUNG1.2.4 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS AUFSUCHENDE TÄTIGKEIT1.3 DISTANZIERUNGSARBEIT ALS HANDLUNGSFELD UND PÄDAGOGISCHE METHODIK1.3.1 DISTANZIERUNGSARBEIT MIT DEM ANSPRUCH DER FRÜHERKENNUNG1.3.2 PÄDAGOGISCHE ZIELE DER DISTANZIERUNGSARBEIT1.3.3 METHODEN UND TECHNIKEN DER DISTANZIERUNGSARBEIT: DER BRAKE-ANSATZ VON DISTANZ E. V.1.4 DIE DISTANZIERUNGSARBEIT VON DISTANZ E. V.2 DAS HANDWERKSZEUG DER DISTANZIERUNGSARBEIT - ARBEITSHILFEN FÜR DIE PRAXIS2.1 DISKRIMINIERENDES VERHALTEN UND EINSTIEGSGEFÄHRDUNG WAHRNEHMEN UND ANALYSIEREN2.1.1 DAS GMF MODELL - VORURTEILSBEHAFTETE EINSTELLUNGEN ERKENNEN2.1.2 PHASEN EINER RADIKALISIERUNG2.1.3 RELEVANZ VON GENDER INEXTREM RECHTEN RADIKALISIERUNGSPROZESSEN2.1.4 RADIKALISIERUNG IM INTERNET2.1.5 HINWENDUNGSMOTIVE UND RISIKOFAKTOREN2.1.6 BEOBACHTUNGSKATEGORIEN ZUR EINSCHÄTZUNG EINER MÖGLICHEN EINSTIEGSGEFÄHRDUNG2.1.7 SYMBOLE, CODES UND NARRATIVE EXTREM RECHTER IDEOLOGIEN2.1.8 DIE INSTRUMENTALISIERUNG VON JUGENDKULTUREN DURCH EXTREM RECHTE AKTEUR_INNEN - AM BEISPIEL RAP2.2 INTERVENIEREN UND DISTANZIERUNGSPROZESSE ANSTOSSEN2.2.1 VERHALTENSVERÄNDERUNGSPROZESSE UNTERSTÜTZEN2.2.2 SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES ARBEITEN IN DER DISTANZIERUNGSARBEIT2.2.3 BIOGRAFISCH-NARRATIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG2.2.4 GRUNDLAGEN UND TECHNIKEN REFLEXIONSANREGENDER GESPRÄCHSFÜHRUNG2.2.5 GESPRÄCHSFÜHRUNG NACH ZEIGEN EINES HITLERGRUSSES (ANWENDUNGSBEISPIEL)2.2.6 DER UMGANG MIT MOTIVEN DER HINWENDUNG UND DISTANZIERUNG2.2.7 NEUTRALISIERUNGSTECHNIKEN ERKENNEN UND MIT IHNEN ARBEITEN2.2.8 GRUNDLAGEN GENDERREFLEKTIERENDEN ARBEITENS FÜR DIE DISTANZIERUNGSARBEIT2.2.9 MIT JUGENDKULTURELLER BILDUNG DISKRIMINIERENDE EINSTELLUNGEN BEARBEITEN2.2.10 INTERVENTIONSGRUNDLAGEN UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN2.2.11 FALLANALYSE ALS GRUNDLAGE DER INTERVENTION (INKL. VORLAGE)2.2.12 ERFOLGREICH INTERVENIEREN MIT DEM INTERVENTIONSBAROMETER (INKL. ARBEITSBLATT)2.3 DEN STRATEGISCHEN UMGANG MIT RECHTSEXTREMISMUS PLANEN2.3.1 SITUATIONS- UND RESSOURCENANALYSE (ARBEITSBLATT)2.3.2 MENSCHENRECHTSORIENTIERTE ARGUMENTE ZUR FORDERUNG NACH NEUTRALITÄT2.3.3 HAUSORDNUNG UND LEITBILD ALS INTERVENTIONSGRUNDLAGE STÄRKEN (VORLAGEN, ANWENDUNGSBEISPIEL)2.3.4 DIE AUSSCHLUSSKLAUSEL ALS INTERVENTIONSGRUNDLAGE3 METHODEN FÜR GESPRÄCHE IM EINZEL- WIE GRUPPENSETTING3.1 ICH UND MEIN RUF3.2 AUTOBIOGRAFISCHE TIMELINE3.3 MEIN WEG3.4 ADRENALINSTUFEN3.5 WIE EIN VULKAN3.6 WAS NÜTZT MIR WAS? AKA. PRO-/CONTRA-ANALYSE3.7 STEUERRAD3.8 BEZIEHUNGS-WEISE3.9 GEFÜHLE UND GMF BILDERSPIEL3.10 NERVENSÄGE3.11 WAS IST GEWALT?3.12 "DIE GANZE WAHRHEIT HINTER ..." - DER ENTSCHWÖRUNGSGENERATOR4 WORTE ZUM SCHLUSSINFOS ZUM KONTEXT DER AUTOR_INNENDISTANZIERUNGSARBEIT VON DISTANZ E.V.LITERATURVERZEICHNIS

最近チェックした商品