Demokratie als Selbst-Regieren : Demokratische Innovationen von und mit Bürgerinnen und Bürgern (2024. 245 S. 210 mm)

個数:

Demokratie als Selbst-Regieren : Demokratische Innovationen von und mit Bürgerinnen und Bürgern (2024. 245 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847430407

Description


(Text)
Die Zukunft der Demokratie muss neu gestaltet werden - dieses Buch bietet einen innovativen Ansatz. Es argumentiert, dass Bürger_innen selbst entscheiden sollen, wie sie sich regieren wollen. Überzeugend verknüpft die Autorin theoretische Begründungen und empirische Erkenntnisse, die ihr Konzept von Demokratie als Selbst-Regieren untermauern. Für die praktische Umsetzung schlägt sie Verfahren und Praktiken vor, die Bürger_innen und Communitys unterstützen, ihre eigenen Visionen von Demokratie zu entwickeln. Damit ist dieses Buch von Interesse für Wissenschaftler_innen, Studierende, Bürger_innen und politische Entscheidungsträger_innen, denen die Zukunft der Demokratie am Herzen liegt.
(Table of content)
Teil A: Prinzipien des Selbst-Regierens1. Bürger_innen entscheiden darüber, wie sie sich selbst regieren2. Bürger_innen überwachen die kontinuierliche Anpassung3. Kollektive Willensbildung ist verbunden mit politische EntscheidungsfindungTeil B: Warum es bestehenden Demokratien nicht gelingt, Selbst-Regieren zu verwirklichen4. Präferenzen und Kompetenzen der Bürger_innen5. Etablierte Praktiken sind unzureichend 6. Existierende Experiment reichen nicht ausTeil C: Florierende Demokratien: Visionäre Ansätze zur Verwirklichung von Selbst-Regieren7. Praktiken zur kollektiven Willensbildung und Entscheidungsfindung8. Verfahren, die Willensbildung und Entscheidungsfindung verbinden9. Neue institutionelle Kontexte zur Verwirklichung von Selbst-RegierenFazit: Florierende, selbst-regierende Demokratien - unsere Zukunft
(Review)
Insgesamt stellt "Demokratie als Selbst-Regieren" eine wichtige Intervention dar, die über die Gestaltung von demokratischen Systemen von allen und für alle nachdenkt und damit den Tendenzen der Oligarchisierung [...] und Erosion von Demokratie eine innovative und inklusive Vision entgegensetzt. Die Stärken des Buches bestehen vor allem in der umfassenden empirischen Informiertheit, den vielen veranschaulichenden Fallbeispielen und der Zugänglichkeit, die es auch für ein breiteres Publikum ansprechend macht. Julian Frinken, Portal für Politikwissenschaft, 20.12.2024 Brigitte Geißel geht in ihrem Buch "Demokratie als Selbst-Regieren" der theoretischen Begründung und praktischen Umsetzbarkeit neuerer Demokratiekonzepte 'von unten' nach. [...] Mit zahlreichen Abbildungen und Infoboxen werden Begriffe, Modelle und Verfahren anschaulich erklärt. Das Buch wendet sich insgesamt nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Studenten, Bürger und politische Entscheidungsträger, denen die Zukunft der Demokratie am Herzen liegt. Adolf Albus, Frankfurt Live, Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main, 31. Juli 2024
(Text)
The future of democracy needs to be redesigned - this book offers a new approach. It argues that citizens should decide for themselves how they want to govern and be governed, linking representative, deliberative and participatory theories of democracy with empirical evidence. On this basis, it proposes practices that support communities in developing their own visions of democracy. As such, this book is of central interest to scholars and students of democracy and citizenship education, as well as policy makers and civil society.

最近チェックした商品