- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Umsetzungshilfen aus der Reihe "AUSBILDUNG GESTALTEN" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erarbeitet.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis
Vorwort
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.2.1 Handlungsorientierung und Kompetenzen
1.2.2 Neue Berufsbildpositionen
1.2.3 Neue Form der Abschlussprüfung
1.2.4 Die Änderungen der neuen Ausbildungsordnung (AO) im Überblick
1.3 Historische Entwicklung des Berufs - Perspektive
1.4 Karriere und Weiterbildung
1.4.1 Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
1.4.2 Bundeseinheitliche Regelungen
1.4.3 Kammerregelungen
1.4.4 Fortbildungsabschlüsse auf Basis privatrechtlicher Regelungen
1.4.5 Studium
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsverordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsverordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Der Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.1.4 Zeitliche Richtwerte
2.1.5 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.1.6 Ausbildungsnachweis
2.2 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.2.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.2.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.3 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan - berufsbezogene Vorbemerkungen
3.3 Rahmenlehrplan
3.4 Übersicht über die Lernfelder
3.5 Umsetzung von Lernfeldern in Lernsituationen
4 Prüfungen
4.1 Gestreckte Abschlussprüfung
4.2 Übersicht über die Prüfungsleistungen
4.3 Prüfungsinstrumente
4.3.1 Prüfung Teil 1
4.3.2 Prüfung Teil 2
4.3.3 Anforderungen im Prüfungsfach Kunden beraten
4.3.4 Prüfungsinstrument Gesprächssimulation
4.3.5 Organisation, Durchführung und Bewertung des Beratungsgespräches
4.4 Beispielhafte Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Fachliteratur
5.2 Links
5.3 Adressen
5.4 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.5 Abbildungsverzeichnis
5.6 Tabellenverzeichnis
(Text)
Implementation guides from the series "Ausbildung gestalten" support instructors, vocational school teachers, examiners and trainees in their efficient and practice-oriented planning and implementation of vocational training and examinations. The series is published by the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB). The contents are developed in collaboration with experts from the training field.