Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung : Stand und Herausforderungen (Berichte zur beruflichen Bildung 29) (2022. 337 S. 240 mm)

個数:

Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung : Stand und Herausforderungen (Berichte zur beruflichen Bildung 29) (2022. 337 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847429258

Description


(Text)
Angesichts der Dynamik der Arbeits- und Berufswelt und veränderter Bildungswünsche, Bildungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten erfährt die Berufsorientierung einen Paradigmenwechsel. Im Fokus steht nicht nur die Passung zwischen individuellen Interessen und beruflichen Anforderungen im ersten Übergang von der Schule in berufliche Bildungswege, sondern die Entwicklung und Steuerung der gesamten beruflichen Laufbahn im Kontext individueller Lebensplanung.
(Table of content)

Abkürzungsverzeichnis

I.Einführung Hubert Ertl Berufsorientierung zwischen individueller Sozialisationund Bedarfen des Ausbildungsstellenmarktes

UlrikeWeyland, Birgit Ziegler, Katja Driesel-Lange, Annika Kruse

Einführungin den Band

ManfredEckert

Wissen undKönnen in der Berufsorientierung

II.Diagnostik in der Berufsorientierung

Bernd-JoachimErtelt, Andreas Frey

Diagnose derInterdependenz von berufswahlbezogenen Persönlichkeitsvariablen für einenachfragebezogene Berufsorientierung

DietmarHeisler, Julia Rink, Susanne Schemmer

Entwicklungschanceoder Warteschleife? Berufsorientierungund Berufswahl in der Berufsfachschule

MichelleRudelo , Taiga Brahm, Malte Ring

Potenzialanalysenals Instrument der beruflichen Orientierung - Herausforderungen undWeiterentwicklungspotenziale

(Author portrait)
Prof. Dr. Ulrike Weyland, Westfälische Wilhelms-Universität MünsterProf. Dr. Birgit Ziegler, Technische Universität Darmstadt
Prof. Dr. Katja Driesel-Lange, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Annika Kruse, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
(Table of content)
rkenntnisse aus dem Projekt "HumanTec" zu ausgewählten Maßnahmen inbetrieblichen Einrichtungen

RudolfSchröder, Katharina Betker, Izabela Bieda, Tina Fletemeyer, StephanFriebel-Piechotta Selbstverantwortete Erwerbsarbeit als Perspektive der BeruflichenOrientierung und des Wirtschaftsunterrichts

V.Akteurinnen und Akteure in der Berufsorientierung Marie Schröder, ThomasBienengräber, Thomas Retzmann, Silvia Greiten Anforderungen an Lehrkräfte undweitere pädagogische Fachkräfte in der schulischen inklusivenBerufsorientierung aus schulinterner und schulexterner Perspektive . . . 239Thorsten Bührmann, Felicitas Sander, Julia Schütz Zur Qualitätsentwicklungschulischer Berufsorientierung: das Berufswahl-SIEGEL

259 JanaGraf Die Beratung im NRW-Talentscouting

Kruse, LeaRiering Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres - Akteure derBerufsorientierung?

LenaBömelburg Selbstwirksamkeit von Lehrpersonen in der inklusivenBerufsorientierung

Über dieAutorinnen und Autoren

ZurArbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz



最近チェックした商品