Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer : Chancen und Grenzen der Entwicklung von Wissenschaft und Praxis (2023. 176 S. 210 mm)

個数:

Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer : Chancen und Grenzen der Entwicklung von Wissenschaft und Praxis (2023. 176 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847427179

Description


(Text)
Wie sieht das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis aus? Wie gelangt Forschungswissen in die Praxis? In den letzten Jahren mehren sich die Forderungen, das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis stärker zu untersuchen, um einen "Transfer" von Forschungswissen in die Praxis zu ermöglichen. Ziel des Bandes ist es, das komplexe Feld der Relationierung von Forschung und Praxis zu systematisieren. Die Beiträge erörtern, wie Forschungs- und Entwicklungssettings ausgestaltet werden können, um die Relevanz wissenschaftlichen Wissens für die Praxis herzustellen bzw. zu erhöhen.
(Table of content)
Johannes Schuster, Julia Hugo, Nina Bremm, Nina Kolleck, Enikö Zala-Mezö: EinleitungMonika Gonser, Karin Zimmer: Kompetenzen für den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis - Vorschlag einer SystematisierungJörg Holle: Der Nutzen von Online Self-Assessments für die Kompetenzentwicklung in der LehrkräftebildungHarald Achilles: Rechtliche Vorgaben für Forschung und Datenzugang in SchulenRick Mintrop, Nina Bremm, bildung.komplex, Christiane Kose: Designbasierte Schulentwicklung im deutschen Kontext - erste Erfahrungen eines Pilotprojekts im Land BerlinCarsten Quesel, Michael Mittag, Guido Möser: Das Nordwestschweizer Bildungsdelphi: Von Herausforderungen auf dem Weg zur "Schule 2030" zu Szenarien der "Schule 2050"Sebastian Niedlich: Wissenstransfer in komplexen Settings - Zur Rolle von Developmental Evaluation in regionalen SchulentwicklungsnetzwerkenAnika Duveneck: Wissenschaftliche Begleitung als Transferarbeit. Große Bedarfe, geringe AnerkennungAnke Redecker: Zwischen Praxisbewährung und Theoriekritik. Zur reflexiven Team-Kooperation in BildungsorganisationenChristian Bernhard-Skala, Anne Sonnenmoser, Anne-Sophie Tombeil: Digitale Plattformen als Enabler für hybriden Wissenstransfer. Das Entwicklungsprojekt Connect & Collect als Beispiel aus der ArbeitsforschungLuise Fischer: Für eine kreative Annäherung zwischen Wissenschaft und kultureller (Bildungs-)Praxis in ländlichen Räumen. Ein spekulativer Ansatz für einen posthumanen DialogAutor_innenverzeichnis
(Text)
What is the relationship between science and practice? How does research knowledge get into practice? In recent years, there have been increasing calls to examine the relationship between science and practice more closely in order to facilitate a "transfer" of research knowledge into practice. The aim of this volume is to systematise the complex field of the relation between research and practice. The contributions discuss how research and development settings can be designed to establish or increase the relevance of scientific knowledge for practice.
(Author portrait)
Dr. Johannes Schuster, wiss. Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft, Universität Leipzig Dr. Julia Hugo, wiss. Mitarbeiterin, Institut für Pädagogik, FAU Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Nina Bremm, Univ.-Professorin, Institut für Pädagogik, FAU Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Nina Kolleck, Univ.-Professorin, Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie, Universität Potsdam
Prof. Dr. Enikö Zala-Mezö, Professorin, Zentrum für Schulentwicklung, Pädagogische Hochschule Zürich

最近チェックした商品