Altern in ländlichen Räumen : Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung (Beiträge zur Sozialraumforschung 26) (2023. 177 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Altern in ländlichen Räumen : Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung (Beiträge zur Sozialraumforschung 26) (2023. 177 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,394(本体¥5,813)
  • VERLAG BARBARA BUDRICH(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 26.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 290pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847426882

Description


(Text)
Die Wohnung und der Sozialraum sind für die Soziale Arbeit mit älteren und alten Menschen zentral. Anders als Jüngere sind die Älteren nach der Erwerbsphase für Angebote Sozialer Arbeit kaum zuverlässig über Institutionen wie Schule oder Arbeitsplatz erreichbar. Dieser Sammelband bietet einen interdisziplinären Einblick in sozialraumbezogene Forschung rund um Altersthemen und vermittelt grundlegendes Wissen über Lebenslagen und -situationen alter Menschen. Die Autor_innen geben Impulse für die Weiterentwicklung der Sozialen Altenarbeit und von Versorgungsstrukturen mit einem besonderen Fokus auf Alter und Altern im ländlichen Raum.
(Table of content)
Einleitung: Potenziale und Risiken für das Leben im Alter auf dem Land (Josefine Heusinger, Sarah Poppe, Lisa Reifert)Teil I Soziale Arbeit und ländliche Räume - eine gerontologische Perspektive1.Soziale Arbeit in ländlichen Räumen (Prof. Dr. habil. Monika Alisch)2.Der ländliche Raum als Lebenswelt alter Menschen (Dr. Birgit Wolter)Teil II Altern in ländlichen Räumen - Empirie spezifischer Herausforderungen1.Altersgerecht Wohnen im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts: Bestand und Entwicklungspotenziale (Sarah Poppe)2."Solange, wie es noch geht..." - Wohnwünsche und -bedarfe älterer Menschen im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts (Lisa Reifert)3.Agrarfamilien: Leben und Arbeiten in peripheren ländlichen Räumen (Vivienne Thomas & Prof. Dr. Astrid Seltrecht)4.Älter werden in der Altmark zwischen selbstbestimmter Gestaltung und struktureller Abhängigkeit (Julia Weigt, Dr. Astrid Eich-Krohm, Marie-Christin Schoeffel, Helene von Stülpnagel)Teil III Gutes Altern auf dem Land - Beispiele reflektierter Praxis1.Förderung altersgerechter und lebendiger Quartiere in Sachsen-Anhalt (Thorsten Stellmacher, Yvonne Jahn, Uwe Witczak, Anne Heitzmann, Melanie Siemroth)2.Alt werden auf dem Pflegebauernhof. Potenziale und Herausforderungen für Sachsen-Anhalt (Sabine Böttcher, Isabel Müller, Susanne Winge)3.Förderung der Gesundheits- und Technikkompetenz von älteren Menschen - Digitale Gestaltung und Umsetzung einer sozialraumbezogenen Gruppenintervention (Nadine Joensson, Prof. Dr. Kerstin Baumgarten)4.Gesundheitsförderung für Ältere auf Gemeindeebene - Auf dem Weg zu einer Gesundheitsstrategie (Franziska Augustin, Martina Osterndorff-Windvogel)5."Was will uns denn die junge Dame hier erklären, wie wir zu altern haben?" - Erfahrungen aus dem dörflichen Quartiersmanagement für Ältere (Sophie Schönemann im Interview mit Josefine Heusinger)
(Review)
"Altern in ländlichen Räumen" ist für diejenigen, die sich um die vielen unversorgt und vereinsamt in strukturschwachen Gebieten Zurück-Bleibenden kümmern wollen, ein hilfreicher und Hoffnung gebender Ideen-Sammelband. Er ruft voll des Schweißes der Edlen zur sozialräumlichen Strukturbildung zum Wohle einer Bevölkerungsgruppierung auf, die leider noch zu oft im Schatten steht. Prof. Kurt Witterstätter, Socialnet, 26.01.2024 Dieser Sammelband bietet einen interdisziplinären Einblick in sozialraumbezogene Forschung rund um Altersthemen und vermittelt grundlegendes Wissen über Lebenslagen und -situationen alter Menschen. Die Autor_innen geben Impulse für die Weiterentwicklung der Sozialen Altenarbeit und von Versorgungsstrukturen mit einem besonderen Fokus auf Alter und Altern im ländlichen Raum. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, 8-2023
(Text)
Home and social space are central to social work with older and elderly people. Unlike younger people, older people are seldom reliably accessible for social work services via institutions such as schools or workplaces after the employment phase. This anthology offers an interdisciplinary insight into social space-related research on ageing issues and provides basic knowledge about the living conditions and situations of older people. The authors provide impulses for further developments of social work for the elderly and of care structures with a special focus on old age and ageing in rural areas.

最近チェックした商品