Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer : Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung (L'AGENda 13) (2023. 239 S. 210 mm)

個数:

Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer : Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung (L'AGENda 13) (2023. 239 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847426646

Description


(Text)
Genderforschung ist noch immer eine Leerstelle in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer. Hier setzt dieser Band an und vereint empirische und konzeptionelle Beiträge mit einem Fokus auf Re- und Dekonstruktion sowie Performativität von Geschlecht. Dabei diskutieren die Autor_innen in drei Teilen Unterrichtsmaterialien, das unterrichtliche Handeln von Schüler_innen und Lehrkräften sowie ein gendersensibles Lehramtsstudium.
(Table of content)
Joana Grow, Anna Theresa Roth
Einleitung

I. Material im Fokus
Magdalena Kißling, Maya Maria Neumeier (Deutsch)
"da war's dann so für mich klar, dass er auch ein Mädchen ist eigentlich". Zur Wirkungsästhetik genderorientierter Kinder- und Jugendliteratur im DeutschunterrichtSteven Schiemann, unter Mitarbeit von Jessica Schäffer (Musik)
Gendersensible piktorale Repräsentationen von Dirigent_innen und Komponist_innen in Musikschulbüchern der Sekundarstufe 1?
Joana Grow; Anna Theresa Roth (Musik)
Doing Gender im Musikschulbuch? Eine vergleichende Analyse von Musikschulbuchseiten zu Clara Schumann
Cristina Theny, Marion Thuswald (Kunst)
Gender: Behind the Scenes. Zur geschlechtertheoretischen Analyse eines Videos für den Kunstunterricht.

II. Unterricht im Fokus
Nicola Böhlke, Benjamin Andreas Zander (Sport)
Geschlecht im Sportunterricht - Sportdidaktische Perspektiven auf Geschlechterkonstruktionen im Zusammenhang von Körperlichkeit und Sexualität
Wilm, Gianna (Sport)
Körper, Dinge, situative Settings - Die Bedeutung der Materialität für Geschlechteraktualisierungen im Sportunterricht
Anna Theresa Roth, Joana Grow (Musik)
Zur Rolle von Gender für den Musikunterricht. Einblicke in Lehrer_innenhandeln bei der Beschäftigung mit Stereotypen im Musiktheater
Judith Leiß (Deutsch)
(Ent)Dramatisierung als Analyse-, Planungs- und Reflexionsinstrument für gendersensiblen Literaturunterricht
Ariane Schwab, Petra Bleisch (Deutsch)
Literarische Figuren jenseits der Norm: Ein interdisziplinärer Zugang zu einem ästhetisch gendersensiblen Unterricht aus der Literatur- und Ethikdidaktik

III. Lehramtsstudium im Fokus
Jutta Krauß, Sabine Karoß (Tanzpädagogik)
Gender Performances. Ästhetische Erfahrungen im vergeschlechtlichten Vollzug
Johanna Lea Korell (Französisch/Fremdsprachen)
Genderkompetenz in der universitären Lehramtsausbildung - eine empirische Untersuchung mit angehenden Französisch- und Spanischlehrkräften
Ayla Fedorchenko, Michaela Werkmann (Sport)
Diversität in Fachwissenschaft und Fachdidaktik neu denken - Anregungen aus dem Lehrprojekt "Rethinking Diversity: Sportunterricht jenseits von Strukturkategorien"

(Text)
Gender research is still an empty space in the didactics of aesthetic subjects. This is where this volume comes in, combining empirical and conceptual contributions with a focus on re- and deconstruction as well as performativity of gender. In three parts, the authors discuss teaching materials as well as the teaching activities of students and teachers and a gender-sensitive teacher training program.

最近チェックした商品