Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit : Grundlagen, Bildungsverständnisse, Praxisfelder (2022. 256 S. 210 mm)

個数:

Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit : Grundlagen, Bildungsverständnisse, Praxisfelder (2022. 256 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847426509

Description


(Text)
Die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Nachhaltigkeit gewinnt in der Sozialen Arbeit an Bedeutung: Wohlfahrtsverbände positionieren sich zu gesellschaftlichen Fragen von Nachhaltigkeit, Träger und Einrichtungen entwickeln Nachhaltigkeitsleitbilder, Fachkräfte erproben Formate einer nachhaltigen Bildungsarbeit, Studierende fordern mehr Nachhaltigkeit an ihren Hochschulen und die Sozialarbeitswissenschaft diskutiert ihre Bezüge zu einer sozial-ökologischen Transformation, Klimagerechtigkeit und Nachhaltiger Entwicklung. Dieser Sammelband bietet eine grundlegende Einführung in die Diskurse um Nachhaltigkeit und eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Beiträge zu ausgewählten Handlungsfeldern zeigen eine nachhaltigere Praxis Sozialer Arbeit auf.
(Table of content)
Yannick Liedholz und Johannes Verch: Einleitung: Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit Teil 1: Grundlegende Perspektiven und theoretische Zugänge Yannick Liedholz: Geschichte(n) von Nachhaltigkeit: Begriff, Meilensteine, Nachhaltigkeitskommunikation Yannick Liedholz: Starke und schwache Nachhaltigkeit. Eine Annäherung für die Soziale Arbeit Johannes Verch: Suffizienzkulturelle Transformationen als Nachhaltigkeitsstrategie für die Soziale Arbeit Julian Löhe: Sozialmanagement und (starke) Nachhaltigkeit Lisa Dörfler und Ingo Stamm: Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession Ronald Lutz: Naturverhältnisse: Verbindungen von Konzepten des ,Buen Vivir' und starker Nachhaltigkeit Teil 2: Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Soziale Arbeit Irina Höfker: Potentiale von Bildungslandschaften im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung Yannick Liedholz: Transformative Bildung für Nachhaltige Entwicklung Heike Molitor: Nachhaltigkeit und freies Spiel als informelle Bildung in Naturerfahrungsräumen Johannes Verch: Überlegungen zu einer differenzästhetischen Bildung für NachhaltigeEntwicklung Teil 3: Ausgewählte Handlungs- und Praxisfelder von Nachhaltigkeit und Sozialer ArbeitFrank Francesco Birk und Sandra Mirbek: Nachhaltigkeit und Sportsozialarbeit Carolin Friederike Meßler: Perspektiven des Friluftsliv als nachhaltiger Lebensstil in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendsozialarbeit Vathsala Aithal und Dieter Kulke: Ein Lehrforschungsprojekt zu kommunalen Nachhaltigkeitsinitiativen, Globalisierung und Sozialer Arbeit Jessica Schleinkofer: Jugendsozialarbeit trifft Bildung für Nachhaltige Entwicklung - ein Förderprogramm für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen Teil 4: Ausblicke und weiterführende ÜberlegungenBarbara Schramkowski und Sebastian Klus: Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit: Gender Climate Gap und die Notwendigkeit eines sozial-ökologischen Care-Verständnisses Yannick Liedholz und Johannes Verch: Digitalisierung als eine nicht-nachhaltige technologische Entwicklung - eine Provokation (auch) für die Soziale Arbeit Susanne Elsen: Solidarische Ökonomien, öko-soziale Transformation und Soziale Arbeit
(Text)
Dealing with the concept of sustainability is gaining importance in social work: welfare organisations are positioning themselves on social issues of sustainability, organisations and institutions are developing sustainability models, professionals are testing formats of sustainable education, students are demanding more sustainability at their universities and social work academics are discussing their relations to a socio-ecological transformation, climate justice and sustainable development. This anthology offers a basic introduction to the discourses on sustainability and education for sustainable development. Contributions on selected fields of action present a more sustainable practice of social work.

最近チェックした商品