- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Was bleibt fünf Jahre nach dem Sommer 2015 und den anhaltenden Fluchtbewegungen? Welche Bedeutung kommt den Ereignissen von 2015 immer noch zu und in welche Lebensbereiche ragen diese hinein? Der vorliegende Sammelband nimmt sich dem Thema Flucht aus verschiedenen Perspektiven an. Er vereint dabei Beiträge von Nachwuchswissenschaftler_innen aus der Soziologie, Sozialpsychologie, Kultur- und Sozialanthropologie sowie der Kommunikations- und Kulturwissenschaft und gibt Anstöße für die andauernden Debatten um das Thema Flucht nach Europa. Der Sammelband ist ein Projekt des soziologiemagazin e.V. Der Verein setzt sich für die Sichtbarkeit nachwuchswissenschaftlicher Perspektiven ein und bringt im gleichnamigen Heft diese zu unterschiedlichen Themen der Gesellschaft zur Sprache. Auch auf dem Blog unter www.soziologiemagazin.de werden sozialwissenschaftliche Auseinandersetzungen gefördert.
(Text)
What remains five years after the summer of 2015 and the continuing flight movements? What significance do the events of 2015 still have and into which areas of life do they reach? The present anthology addresses the topic of flight from various perspectives. It brings together contributions by young scholars from sociology, social psychology, cultural and social anthropology, communication and cultural studies, and provides impulses for the ongoing debates on the topic of flight to Europe.
(Author portrait)
Andreas Schulz, Mag., M.A., Soziologe, Kultur- und Sozialanthropologe, Publizistik- und Kommunikationswissenschaftler, Leipzig, Bern, Wien
Tamara Schwertel, M.A., Soziologin, Politikwissenschaftlerin und Philosophin, Frankfurt am Main, Paris, Lyon