Renaissance der Vereinten Nationen : Gegenwart und Potentiale im 21. Jahrhundert (2020. 193 S. 210 mm)

個数:

Renaissance der Vereinten Nationen : Gegenwart und Potentiale im 21. Jahrhundert (2020. 193 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847424499

Description


(Text)
Menschenrechte, Weltfrieden und Sicherheit für alle - die Vereinten Nationen verfolgen große Ziele. Was konnten sie bisher erreichen und was nicht? Warum? Und vor allem: Wie können die Vereinten Nationen reformiert werden, um ihr volles Potential zu entfalten? John Trent und Laura Schnurr geben eine verständliche und übersichtliche Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Vereinten Nationen und kombinieren diese mit praktischen Vorschlägen, wie sie gestärkt werden können und wie die erforderlichen Reformen tatsächlich gelingen.
(Table of content)
Abbildungsverzeichnis

Liste der Abkürzungen

Einleitung

Das Undenkbare erreichen

Das globale Führungsdefizit

Bilanz der Vereinten Nationen

Jugendförderung

Ziele des Leitfadens

Kapitel 1 - Entwicklung internationaler Organisationen: Die Vergangenheit und Gegenwart der UNO

Frühzeitige Bemühungen um internationale Zusammenarbeit

Konzert der europäischen Großmächte

Eine Anmerkung zur Gründung des Völkerbundes

Der Völkerbund als Institution

Vom Völkerbund zu den Vereinten Nationen

Einführung in die Vereinten Nationen

Die wichtigsten Organe der Vereinten Nationen

Der Sicherheitsrat

Die Generalversammlung

Der Wirtschafts- und Sozialrat

Treuhandrat

Der Internationale Gerichtshof

Das Sekretariat

Jenseits der Organe

Der Generalsekretär

UN-Budgets

Das UN-System

Internationale Finanzinstitute und andere internationale Akteure

Kapitel 2 - Frieden und Sicherheit: Die Reform des Sicherheitsrates

Funktionen und Tätigkeiten des Sicherheitsrates

Stärken des Sicherheitsrates

Schwächen des Sicherheitsrates

Die Friedensoperationen der UNO

Der Sicherheitsrat und die Zukunft

Kapitel 3 - Soziale und wirtschaftliche Entwicklung

Verständnis von "Entwicklung"

Die ersten 50 Jahre

Entwicklung in den Anfangsjahren

Ausbau der Entwicklungsaktivitäten

Das Nord-Süd-Gefälle

Millenniumsentwicklungsziele

Aufrechnung der Ergebnisse

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Eine veränderte Welt

Mehr Stimmen am Tisch

Finanzierung der Ziele

Blick in die Zukunft

Partnerschaft in einer neuen Ära der Entwicklungszusammenarbeit

Rolle des Privatsektors

Rolle der Zivilgesellschaft

Innovation und Technologie

Mobilisierung der Zivilgesellschaft

Fundraising

Sektoren: Banken, Handel, Katastrophenschutz, Bildung

Welche Rolle spielt die UNO?

Ist die UNO vorbereitet?

Straffung des UN-Entwicklungssystems und "Delivering as One"

Verbesserung der Geschäftspraktiken

Fokussierung auf Stärken und Prioritäten

ECOSOC-Reform

Ist eine Reform möglich?

Kapitel 4 - Förderung und Schutz der Menschenrechte

Menschenrechte: eine der großen Ideen der UNO, die zu viele Länder nicht respektieren

Das fundamentale Paradoxon

Internationale Menschenrechtsnormen

Widersprüchliche Interpretationen

Die enormen Kosten von Verstößen

Die Bilanz der Vereinten Nationen bei der Wahrung der Menschenrechte

Von der Menschenrechtskommission zum Menschenrechtsrat

Der Generalsekretär und der Hochkommissar für Menschenrechte

Umgang mit den schwersten Verstößen: Der Internationale Strafgerichtshof und Ad-hoc-Tribunale

Verantwortung für den Schutz und die menschliche Sicherheit

Migration, Flüchtlinge und die humanitäre Hilfe
Was nun? Reformen: groß und klein

Kann Veränderung stattfinden?

Kapitel 5 - Funktionsfähige globale Institutionen: Wie kommt man von hier nach dort?

Was wir über das Verständnis der internationalen Einrichtungen gelernt haben

Literatur zur Umgestaltung der UNO

Neun populäre Vorschläge zur Transformation der UNO

Was bedeutet der Begriff 'Reform'?

1. Ein legitimerer Sicherheitsrat

2. Eine ausgewogenere und fokussiertere Generalversammlung

3. Ein Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat

4. Ein rekonfigurierter umgestalteter Menschenrechtsrat

最近チェックした商品