Resonanz und Lebensqualität : Weltbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung. Pädagogische Perspektiven. Mit e. Geleitwort v. Hartmut Rosa (2020. 453 S. 210 mm)

個数:

Resonanz und Lebensqualität : Weltbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung. Pädagogische Perspektiven. Mit e. Geleitwort v. Hartmut Rosa (2020. 453 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847423744

Description


(Text)
Kinder und Jugendliche wachsen heute in vielen Lebensbereichen mit digitalen und virtuellen Inhalten auf. Wie kann die Pädagogik darauf reagieren? Wie kann eine Bildung aussehen, die einen Beitrag zur Lebensqualität junger Menschen in "digitalen Zeiten" leistet? - diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches. Bezugspunkt vieler Beiträge ist dabei Hartmut Rosas Resonanztheorie, die auch auf ihre pädagogische Relevanz hin befragt wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Wolfang Nieke: Lebensqualität als Orientierung für pädagogisches Denken
Ingrid Classen-Bauer: Salutogenese und Lebensqualität
Joerg Soetebeer: Zwischen Resonanz und Autonomie - Überlegungen zu Souveränität aus anthropologischer Sicht im Anschluss an Ernst Cassirer
Leonhard Weiss: Selbsterkenntnis durch "Interesse am Anderen". Ein Beitrag zur Lebensqualität
Thomas Damberger: Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik
Edeltraud Röbe: Frühe Kindheit im Sog der Digitalisierung
Peter Lutzker: Die Entwicklung der Sinne als Grundlage von Lebensqualität und Resonanz
Sebastian Suggate: Die (Fein-)Motorik als Resonanzphänomen zwischen Form und Handlung
Edwin Hübner: Gefrorene Vergangenheit. Digitale Medien in ihrem Verhältnis zu den menschlichen Sinnen
Peter Loebell: Welt-Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Zeitalter der Digitalisierung
Edwin Hübner: Jugend und Schule im digitalen Zeitalter
Michael Toepell: Perspektiven einer kindgerechten mathematischen Bildung
Anna-Maria Schirmer: In Resonanz mit der sinnlichen Welt - Beiträge der Kunstpädagogik zu einer welthaltigen Erkenntnis angesichts digitaler Distanzierungsbewegungen
Florian Theilmann: Versuch über die Tugenden des Naturwissenschaftlichen Lerners. Bildungsvisionen und Wissenschaftsbild im Spiegel von Physiklehrplänen
(Review)

Der vorliegende Band nimmt durchgehend Bezug auf die Resonanztheorie von Hartmut Rosa (2016). Die Autor_innen vertiefen dessen Ansatz, führen ihn fort und stellen kritische Anfragen, insbesondere zum Spannungsverhältnis von Resonanz und Autonomie. Sie diskutieren den Zusammenhang von Resonanz und Lebensqualität in pädagogischer Absicht.

Zeitschrift "Außerschulische Bildung" 1/2022


(Text)
Today, children and teenagers grow up with digital and virtual content in many areas of life. How can education react to this? What does an education look like that contributes to the quality of life of young people in "digital times"? - these questions are the focus of the book. Hartmut Rosa's resonance theory is the point of reference for many of the contributions, and its pedagogical relevance is also questioned.

最近チェックした商品