- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Im Kontext der zunehmenden gesellschaftlichen Internationalisierung werden Sportund Bewegung einerseits als Integrationsfaktor immer wichtiger. Andererseits verstärkensich die sportbezogenen Ansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.Das Buch thematisiert den Beitrag des Sports als Lernfeld für interkulturelle Kompetenzenund skizziert die entwicklungspolitischen Ansätze aus der Perspektive verschiedenerdeutscher Akteure wie Sportverbänden und Nichtregierungsorganisationen.
(Text)
With the internationalization of societies across the globe, sport and physical activity are becoming increasingly important as vehicles for social integration, while sports-related approaches in German development cooperation are also intensifying. The book addresses the contribution of sport as a tool to foster intercultural competences and presents related activities from the perspective of various German actors (state, sport association, non-governmental organisation).
(Author portrait)
Dr. Karen Petry, stellvertretende Institutsleiterin, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, Deutsche Sporthochschule Köln