- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Darstellungen von Arbeitserfahrungen aus der NS-Zeit spiegeln die Auseinandersetzung mit Arbeit unter den Umständen von Einheitsorganisation, Verfolgung, Rüstungswirtschaft und Krieg. Die Studie rekonstruiert, welche Bedeutung vorausgehende und nachfolgende Arbeitserfahrungen für die retrospektive Gestaltung der NS-Zeit gewinnen, indem sie biographische Prozesse der Ordnung von Erfahrung von Arbeiterinnen eines Großbetriebes analysiert.
(Text)
Presentations of work experience in times of Nazism reflect engagements with work under circumstances of forcible coordination ('Gleichschaltung'), persecution, armament economy and war. This study aims to reconstruct the importance of earlier and later work experiences for retrospective structuring of Nazism, by analyzing the arrangements of experience during biographical processes of factory workers.
(Author portrait)
Andrea Neugebauer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Seminar für Sozialwissenschaften, Universität Siegen