- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Wie können gelingende Lehr-Lernprozesse mittels Problemlösen und Differenzieren gestaltet, wie fachliche und fachübergreifende Ziele verfolgt und wie übergeordnete Bildungs- und Erziehungsziele verwirklicht werden? Der interdisziplinäre Blick der Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen (fach-)didaktischen Perspektiven auf Problemlösen und Differenzieren regt zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskussionen an und bietet zudem Anregungen für die Unterrichtspraxis.
(Text)
In this volume, proven experts in the didactics of MINT and general didactics discuss how effective teaching-learning processes can be shaped by problem-solving and differentiation, how subject and interdisciplinary goals can be pursued and how overarching educational goals can be achieved. The interdisciplinary view of problem solving and differentiation - as a task, method or planning principle - encourages further debate and offers valuable suggestions for teaching practice.
(Author portrait)
Prof. Dr. Ulrike Stadler-Altmann,
Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Bozen, Italien
Dr. Angelika Pahl,
Institut Vorschul- und Primarstufe, PHBern, Schweiz