- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Der Bologna-Prozess ist nur eines der großen Reformprojektean deutschen Hochschulen, wenn auch das mit der größtenÖffentlichkeitswirksamkeit und Eingriffstiefe in die Gestaltungder Hochschullehre. Zugleich ist er auch Ausdruck einer Veränderungder gesellschaftlichen Erwartungen, die an Universitätenbzw. Hochschulbildung gerichtet werden. Der vorliegende Bandversammelt empirische Befunde aus der Hochschulforschungund ihren angrenzenden Bereichen zu den ThemenkomplexenPromotion, Steuerung von Hochschulen, Change Prozesse, Innovationenund neue Aufgaben der Hochschulen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Philipp Pohlenz, Professor für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischen Lehre, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Maria Kondratjuk, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischenLehre, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an derProfessur für Erwachsenenbildung/berufliche Weiterbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.