- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Die Autorin untersucht Konflikte zwischen Jugendhilfefachkräften. Trotz des er - kennt nis offenen diskursiven Ansatzes der Sozialen Arbeit erscheinen Konflikte, die zwischen Sozialarbeiter_innen vor allem bei besonders schwierigen Jugendhilfefällen auftreten, oftmals als Tabu. An ihnen zeigen sich Organisationskrisen, anhand derer grundsätzliche Schwierigkeiten des Systems sichtbar und damit der Kritik und Reflexion zugänglich werden. Die rekonstruktive mehrperspektivische Studie vermittelt Hinweise für die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens und der Organisationsstrukturen der Jugendhilfe.
(Review)
Insgesamt handelt es sich um eine interessante und hilfreiche Untersuchung. Deutlich werden einige Professionalisierungsdefizite.
socialnet.de 22.04.2020
(Author portrait)
Dr. Ute Reichmann, Leitung des Fachdienstes Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberufshilfe im Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen