- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Dass die Persönlichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern für Bildungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind, scheint unstrittig. Der Weg zum Ausbilden der entsprechenden Kompetenzen ist es nicht. Den Konzepten des staatlichen Lehramtsstudiums wird in diesem Band die grundständige Ausbildung von WaldorflehrerInnen mit ihrem ganzheitlichen Ansatz gegenübergestellt. Zudem werden Fragen von Gerechtigkeit, Heterogenität, Inklusion und nicht zuletzt der Umgang mit Medien diskutiert.
(Review)
Von besonderen Interesse in der Beitrag von E. Hübner ,,Aufwachsen in der Medienwelt-brauchen Kinder eine andere Schule?". Der Beitrag weist sowohl auf die Reduktion der Bewegung durch den Computer hin, als auch auf Bewertungserfahrungen, ein sinnvoller Umgang mit dem Computer erst mit der beginnenden Pubertät anzusetzen wäre. www.bsp.eduhi.at, 06.02.2017
(Author portrait)
Prof. Dr. disc. pol. Peter Loebell, Freie Hochschule Stuttgart Dr. phil. Philipp Martzog, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Freie Hochschule Stuttgart