Wie beraten Lehrkräfte Eltern? : Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Beratungsaufgabe von Lehrkräften (ZBBS-Buchreihe) (2015. 183 S. 210 mm)

個数:

Wie beraten Lehrkräfte Eltern? : Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Beratungsaufgabe von Lehrkräften (ZBBS-Buchreihe) (2015. 183 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847407317

Description


(Text)
Die Beratung von Eltern zählt sowohl auf bildungsprogrammatischer als auch auf professionstheoretischer Ebene zu den explizit formulierten Aufgabenfeldern von Lehrkräften. Entsprechend verschiedener Definitionen wird die Lehrer-Elternberatung dem Bereich der professionellen Beratung zugeordnet und sollte sich deutlich von einer Alltagsberatung im Sinne eines einfachen Ratschlaggebens unterscheiden. Neben einer spezifischen Wissensbasis zu verschiedenen Beratungsanlässen benötigen Lehrkräfte deshalb auch diverse Beratungs- und Kommunikationskompetenzen, welche wiederum auf einem differenzierten Rollenverständnis beruhen. Vor allem unter den Perspektiven der Rollenvielfalt von Lehrpersonen sowie eines prinzipiellen Hierarchiegefälles zwischen Lehrkräften und Eltern wird diese Aufgabe kritisch diskutiert. Doch wie nehmen sich Lehrkräfte in ihrer Beratungsrolle selbst wahr? Welche Orientierungen leiten sie in ihrer Beratungspraxis? Diesen Fragen widmet sich Daniela Sauer in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie welche die Handlungspraxis der Lehrkräfte bei der Beratung von Eltern zum Ausgangspunkt der empirischen Analyse nimmt.
(Review)
Insgesamt handelt es sich bei der Studie von Daniela Sauer um ein sehr lesenswertes Buch sowohl für Lehrkräfte als auch für Lehrende und Forschende. EWR 4/2016 Ein Beitrag zum Verständnis und zur Förderung professioneller Kompetenzen. PÄDAGOGIK 12/2015 Wie wichtig Beratung ist, zumal in unserem mehrgliedrigen Schulsystem samt ihrem Hierarchiegefälle, zeigt Daniela Sauer in ihrem Buch mit einem differenzierten Rollenverständnis eindrucksvoll und praxisnah auf... "Blinde Flecken" in der Beratungstätigkeit von Lehrkräften werden sichtbar gemacht und fachliches Wissen und pädagogisches Know How in zentralen Aspekten ohne moralischen Zeigefinger gut lesbar vermittelt, wobei personale Ressourcen, spezifische Berater-Skills, Prozess- und Bewältigungskompetenzen äußerst hilfreich aufgezeigt werden. GEW/dds, 7-8/2015
(Author portrait)
Dr. phil. Daniela Sauer, Dipl. Päd., Akademische Rätin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

最近チェックした商品