Forschung als Herausforderung : Methodologische Ansprüche und Praxis in erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Projekten (2015. 292 S. 240 mm)

個数:

Forschung als Herausforderung : Methodologische Ansprüche und Praxis in erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Projekten (2015. 292 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847406679

Description


(Text)
Die Konzeptionalisierung und Durchführung von Promotionsprojekten ist eine fortwährende Herausforderung für alle Promovierenden. In diesem Band stellen (ehemalige) Promovierende ihre Dissertationsprojekte vor. Die Beiträge verdeutlichen, wie konkrete Fragestellungen von Promotionen, methodische Zugänge und Möglichkeiten einer Generalisierung von Forschungsergebnissen aussehen können. Viele der AutorInnen zeigen zudem, welche spezifischen Fragen und Probleme während des Forschungsprozesses auftreten können - und wie sie diese bewältigt haben. Die jeweiligen Lösungsstrategien werden dabei anschaulich beschrieben und kritisch diskutiert.
(Review)
Das Buch kann für Promovierende im erziehungswissenschaftlichen, sozialarbeitswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Bereich, aber auch für Studierende, die in diesen Disziplinen Qualifikationsarbeiten erstellen, empfohlen werden. Orientierung und Inspiration geben können beispielsweise die beschriebenen Qualitätsstandards einer Qualifikationsarbeit, die unterschiedlichen methodischen Zugänge, die Beispiele für "good-practice" und dafür, wie trotz aller Probleme eine Arbeit zum Abschluss kommen kann. socialnet.de, 28.04.2016 Anhand konkreter Promotionsprojekte stellt der Band spezifische Fragen und Probleme vor, die während des Forschungsprozesses auftreten können. Die jeweiligen Lösungsstrategien werden dabei anschaulich beschrieben und kritisch diskutiert. Pädagogische Rundschau 2/2016 Was das Buch leisten kann, ist, einen Einblick in den Ablauf verschiedenster erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Dissertationen zu geben. Die Erfahrungsberichte der Doktorarbeiten können Dissertanten bei der eigenen Arbeit helfen, und ersetzen damit zum Teil den persönlichen Austausch in Doktorandenkollegs. Insofern wird das Buch dem in der Einleitung beschriebenen Wunsch der Herausgeber gerecht. Stefan Puchberger im Rahmen von Read and Feed, 11.09.2015 Das Buch sensibilisiert auf einige Krisen und besondere Situationen, die jedem Promovierenden individuell im Laufe seiner/ihrer Promotion widerfahren. Yagmur Mengilli im Rahmen von Read and Feed, 26.08.2015 Der Leser bzw. die Leserin des Bandes erfährt von den Höhen und Tiefen einer Promotion und kann anhand von Beispielen nachvollziehen, wie Fragestellungen umgeworfen, Vorstellungen präzisiert, Krisen überwunden und letztlich, Ziele erreicht werden. Antje Nehl im Rahmen von Read and Feed, 26.08.2015 [Die Aufsätze] kreisen um methodologische Fragestellungen ihrer sozialwissenschaftlichen Projekte und reflektieren im Zuge des Konzipierens und Verfassens ihrer Dissertationen aufgetretene Krisen. Jürgen Braun im Rahmen von Read and Feed, 24.08.2015 Wer sich noch in der Findung des Themas, der Fragestellung oder des methodischen Vorgehens seiner wissenschaftlichen Arbeit (egal ob Dissertation, Master- oder Diplomarbeit) befindet, ist mit dem Buch sehr gut beholfen. Philipp Hummel im Rahmen von Read and Feed, 21.08.2015 Insbesondere für Anfänger (und nicht nur in der Promotion, sondern auch für Master-, Examen oder Diplomarbeiten) kann dies spannend und die Literaturangaben ein erster Schritt zum Nachschlagen sein. Die meisten Beiträge sind nachvollziehbar und gut formuliert und bieten daher auch auf für Anfänger in der Wissenschaft bzw. Wissenschaftler aus anderen Fachbereichen einen guten Zugang. Bücherwurm im Rahmen von Read and Feed, 17.08.2015 ... dieses Buch [sei] jedem empfohlen, der mit dem Gedanken spielt mal zu promovieren, ob noch Studierender oder bereits mit Abschluss in der Tasche. Niklas Witzih im Rahmen von Read and Feed, 05.08.2015 Orientierung und Anregung für all jene Nachwuchswissenschaftler_innen, welche sich noch in der Findung ihres Themas, ihrer Fragestellung und ihres methodischen Zugangs befinden, geben die Beiträge ehemaliger Promovierender, welche im Herausgeberband "Forschung als Herausforderung. Methodologische Ansprüche und Praxis in erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Projekten" ihre Dissertationsprojekte in einer Bandbreite von Themen, Fragestellungen und methodischen Zugängen schildern. [...] Mut machen die Autor_innen indem sie von ihren Herausforderungen und Krisen sowie den gefundenen Lösungsstrategien berichten. Stefanie Veith im Rahmen von Read and Feed, 31.07.2015

最近チェックした商品